Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In der Fortbildung werden Unterrichtsinhalte vorgestellt, die sich insbesondere mit der Musizierpraxis und der Reflexion der damit verbundenen Lernprozesse befassen. Diese werden unter verschiedenen didaktischen Aspekten diskutiert, erprobt und gegebenenfalls weiterentwickelt. Offene und angeleitete Arbeitsformen ergänzen einander und werden exemplarisch für den Unterricht nutzbar gemacht.
· Die Teilnehmenden haben ihr didaktisches Können insbesondere im Hinblick auf das vielfältige Musizieren erweitert.
· Die Teilnehmenden haben Unterrichtssequenzen erprobt.
· Musizieranlässe gestalten
· Musizierpraxis gemeinsam mit Kinder reflektieren
· Unterrichtsideen diskutieren und weiterentwickeln
Lehrkräfte (mit und ohne Ausbildung), die Musik in der Grundschule/Förderschule unterrichten
am | von | bis |
---|---|---|
16.05.2024 | 14:30 | 17:30 |
Name | von |
---|---|
Haubner, Alexandra | Lessingschule - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig |
Wiese, Cathleen | Schule Mölkau - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig |