Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Stimme von Lehrkräften ist ein unverzichtbares Werkzeug um Beziehungen zu gestalten und Inhalte zu vermitteln. Im Schulalltag ist die Stimme jedoch einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Häufig sind Stimmermüdung, Heiserkeit oder langanhaltende Stimmbeschwerden die Folge. In dieser praxisorientierten Fortbildung werden Übungen zur Gesunderhaltung der Stimme und nützliche Alltagstipps zur Stimmpflege vermittelt.
· Die Teilnehmenden verfügen über grundlegende Kenntnisse über das Zusammenwirken von Körperhaltung, Atmung, Stimme und Artikulation.
· Die Teilnehmenden sind befähigt, praktische Übungen zur Stimmerwärmung und Stimmpflege
durchzuführen.
· Die Teilnehmenden beherrschen die Bildung einer physiologisch gesunden und lauten Stimme.
· Die Teilnehmenden kennen wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Stimmerkrankungen.
· Stimmerwärmung
· Stimmpflege
· Atemübungen
· Sprechstimmlage und Resonanz
· Training des lauten Sprechens
· Tipps zur Gesundhaltung der Stimme im Alltag
Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer sämtlicher Schularten und Schulfächer.
Eine bewegungsfreundliche Kleidung ist empfehlenswert.
Eigene Yogamatten müssen mitgebracht werden.
am | von | bis |
---|---|---|
27.10.2023 | 09:00 | 14:30 |
Name | von |
---|---|
Hoffmann, Thomas | Universität Leipzig - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Leipzig |