Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

L11236: Erste Hilfe für die Stimme - ein Stimmtraining für Lehrkräfte
am 27.10.2023Anmeldeschluss: 15.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Stimme von Lehrkräften ist ein unverzichtbares Werkzeug um Beziehungen zu gestalten und Inhalte zu vermitteln. Im Schulalltag ist die Stimme jedoch einer Vielzahl von Belastungen ausgesetzt. Häufig sind Stimmermüdung, Heiserkeit oder langanhaltende Stimmbeschwerden die Folge. In dieser praxisorientierten Fortbildung werden Übungen zur Gesunderhaltung der Stimme und nützliche Alltagstipps zur Stimmpflege vermittelt.

Ziele

· Die Teilnehmenden verfügen über grundlegende Kenntnisse über das Zusammenwirken von Körperhaltung, Atmung, Stimme und Artikulation.

· Die Teilnehmenden sind befähigt, praktische Übungen zur Stimmerwärmung und Stimmpflege

durchzuführen.

· Die Teilnehmenden beherrschen die Bildung einer physiologisch gesunden und lauten Stimme.

· Die Teilnehmenden kennen wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Stimmerkrankungen.




Inhalte

· Stimmerwärmung

· Stimmpflege

· Atemübungen

· Sprechstimmlage und Resonanz

· Training des lauten Sprechens

· Tipps zur Gesundhaltung der Stimme im Alltag


Zielgruppe

Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrerinnen und Lehrer sämtlicher Schularten und Schulfächer.

Hinweise

Eine bewegungsfreundliche Kleidung ist empfehlenswert.

Eigene Yogamatten müssen mitgebracht werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
27.10.2023 09:00 14:30

Anmeldeschluss

15.09.2023

Dozenten

Name von
Hoffmann, Thomas Universität Leipzig - Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS), Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/L11236