Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Fortbildung behandelt fachspezifische Werkzeuge und Maschinen technischer Gestaltung im Primarbereich. Dazu sollen die Teilnehmenden diese Werkzeuge und Kleinmaschinen kennenlernen und einen sicheren Umgang mit diesen unter Berücksichtigung arbeitsschutztechnischer Richtlinien erlernen. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat.
· Die Teilnehmenden haben Werkzeuge und Kleinmaschinen im Fach Werken als technisches Gestalten kennengelernt.
· Die Teilnehmenden haben Kenntnisse und Fähigkeiten zum sicheren Umgang mit diesen Werkzeugen und Kleinmaschinen erworben.
· Die Teilnehmenden haben Kenntnisse zu Arbeitsschutzrichtlinien im Werkraum.
· fachspezifische Werkzeuge und Maschinen technischer Gestaltung im Primarbereich
· Kennenlernen von Werkzeuge und Kleinmaschinen und einen sicheren Umgang mit diesen unter Berücksichtigung arbeitsschutztechnischer Richtlinien erlernen
Erziehungswissenschaftliche Fakultät / Marschnerstr. 31, 04109 Leipzig / Haus 3 / UG Raum -121 /-125
am | von | bis |
---|---|---|
02.09.2024 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Claus, Torsten | Universität Leipzig, Leipzig |