Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04172: Die Folgen des anthropogen bedingten Treibhauseffekts und Ökosystemmanagement
am 17.10.2023Anmeldeschluss: 05.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das neue Schuljahr stellt uns vor die Herausforderungen, mit den Schülerinnen und Schülern des Grund- und Leistungskurses Biologie neue thematische Schwerpunkte zu erarbeiten, die ebenfalls Gegenstand der aktuellen öffentlichen Diskussion und der Politik sind. Die Fortbildung wird zwei dieser Themen am Beispiel des Tharandter Waldes erläutern. Mit Bezug zu aktuellen Forschungserkenntnissen werden Fragen zu Handlungsoptionen für den Lebensraum Wald aufgeworfen und diskutiert. Die Veranstaltung ermöglicht ebenfalls, den Raum Wald als außerschulischen Lernort praktisch zu erleben.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen die Zusammenhänge des Treibhauseffekts und die Notwendigkeit des Ökosystemmanagements.

Sie können die neuen Schwerpunkte praktisch umsetzen (z.B. in der Planung und Durchführung der ökologischen Exkursion, welche ebenfalls lehrplanrelevant ist).

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennen und erfahren die praktische Bedeutung des Ökosystemmanagements und der zugrundeliegenden Forschung.

Inhalte

· exemplarische Behandlung der Ursache-Wirkungsbeziehungen

· Erhaltungs- und Renaturierungsmaßnahmen am Beispiel des Forstbotanischen Gartens

· Nachhaltige Nutzung der Umwelt

· Erarbeitung von Materialien zur Nutzung bei Fachexkursionen

· 


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Biologie an Gymnasien und beruflichen Gymnasien

Hinweise

Bitte achten Sie auf exkursionsgerechte Bekleidung, da es sich um reine Draußen-Veranstaltung handelt.

Der Treffpunkt zur Veranstaltung ist das Schweizer- Haus, Am Forstgarten 1 in 01737 Tharandt. Parkmöglichkeiten finden Sie am Markt in Tharandt oder am Bahnhof (P&R).

Veranstaltungstermine

am von bis
17.10.2023 09:00 16:00

Anmeldeschluss

05.09.2023

Dozenten

Name von
Pietzarka, Ulrich Freiberuflicher Dozent
Roscher, Karin Freiberufliche Dozentin

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04172