Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04152: Bruchrechnung verstehensorientiert unterrichten
am 08.11.2023Anmeldeschluss: 27.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung thematisiert methodisch-didaktische Grundlagen zur Planung und Umsetzung der Themen Arbeit mit natürlichen Zahlen und Dezimalzahlen in Klasse 5 und 6 mit der Schwerpunktsetzung auf Diagnosegeleitetheit, Verstehensorientierung und Kognitive Aktivierung zum Aufbau von anschlussfähigem Wissen und Können.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen grundlegende fachdidaktische Aspekte der Lernbereiche.

Sie wählen Aufgaben bzw. erstellen Aufgaben unter den Aspekten Diagnosegeleitetheit, Verstehensorientierung und Kognitive Aktivierung.

Sie kennen typische Schülerfehler und Handlungsmöglichkeiten.

Inhalte

· Bruchverständnis

· Operationsverständnis

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Mathematik an Gymnasien. Neu-, Seiten- und Wiedereinsteiger

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
08.11.2023 12:15 16:00

Anmeldeschluss

27.09.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04152