Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Stimme und auch die Sprache sind Werkzeuge, die im Alltag und gerade im Lehrerberuf eine große Bedeutung haben. Mit richtiger und gezielt eingesetzter Atmung und Körperhaltung nehmen wir Einfluss auf unsere Stimme.
Im Lehreralltag benutzen wir die Stimme zum Sprechen, im Musikunterricht müssen wir den Wechsel zwischen Sprache und Gesang bewusst verbinden. Darum ist es sehr wichtig, seine Stimme zu pflegen und gesund zu erhalten.
Die Dozentin dieser Fortbildung ist Sängerin und gibt ihre Berufserfahrungen heute auch in Seminaren und Workshops als Gesangs-,Sprech-und Atemcoach weiter.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trainieren den bewussten Einsatz und den Umgang mit ihrer Stimme beim Sprechen/ Singen.
Sie kennen den Bau der Atmungsorgane, sowie die Atmungsfunktionen.
Sie erfahren und üben die Bedeutung, den Einsatz von Körperhaltung, Atmung und Artikulation.
Die Teilnehmenden erlernen Stimmhygiene für die Stimme.
· Sprechen und Singen
· Körperarbeit und Atemübungen
· Richtiges Üben und Einsingen
· Gruppenarbeit
Lehrkräfte im Fach Musik aller Schularten
Bitte bringen sie mit:
- eine Yogamatte o.ä. als Unterlage zum Hinlegen + ein Handtuch für den Kopf
- 2 dicke Bücher (A5) + Textmarker
- ca. eine halbe Textseite (A4), eine beliebige Geschichte zum Vorlesen
- Gesangsstück(e) nach Wahl, an denen Sie üben möchten
Wenn es spezielle Stimmprobleme gibt, versuchen diese bitte zu beschreiben und der Dozentin vorab zuzusenden! Wenn Sie zur Fortbildung eingeladen werden, bekommen Sie ihren E-Mailkontakt.
am | von | bis |
---|---|---|
16.11.2023 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Bath, Christine | k.A. |