Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04168: Förderplanung
am 09.01.2024Anmeldeschluss: 28.11.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Workshop befasst sich mit der praktischen Erarbeitung von Förderplänen. Dabei werden zwei Methoden zur ökonomischen Erstellung und Fortführung der Planung am praktischen Beispiel erläutert und durchgeführt.

Einige diagnostischen Verfahren für Lehrer, die keine sonderpädagogische Ausbildung besitzen werden als Grundlage zur Erstellung vorgestellt.

Ziele

Die Teilnehmenden erlangen praktische Kompetenzen bei der ökonomischen Erstellung eines Förderplans.

Inhalte

· zweckmäßige Formen von Förderplänen

· Finden von sinnvollen Zielsetzungen

· Ressourcenplanung unter Berücksichtigung der speziellen Situation der Schule und der außerschulischen Helfer

Zielgruppe

Lehrkräfte an Grund- und Oberschulen

Hinweise

Die Verwendung eines eigenen Notebooks und eines USB-Sticks als Arbeitsmittel wird empfohlen.

Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, Kopien von Gutachten, Arztberichten, Entwicklungsberichten, Schulberichten, bereits erstellten Förderplänen mit. Bitte machen Sie Namen, Aktenzeichen u.ä. unkenntlich. Bei Bedarf werden Fallbeispiele zur Verfügung gestellt.


Veranstaltungstermine

am von bis
09.01.2024 14:00 17:00

Anmeldeschluss

28.11.2023

Dozenten

Name von
Ebersbach, Frank Klinikschule SKH Rodewisch, Klinik- und Krankenhausschule, Rodewisch
Ettrich, Frank Alte Reusaer Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und sozi, Plauen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04168