Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04506: Zur Förderplanung im inklusiven Setting
Förderplan und Entwicklungsbericht im digitalen Zeitalter
am 02.11.2023Anmeldeschluss: 05.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meyer, Cornelia; +49 (351) 84 39 838
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Fortbildung werden die Organisation und die Umsetzung der Inklusion unter dem Aspekt der Heterogenität unter besonderer Berücksichtigung der Kommunikation und Aufgabenverteilung der beteiligten Lehrkräfte besonders bei der Erstellung der erforderlichen Planungsunterlagen betrachtet. Inhaltliche Schwerpunkte bilden daher der Förderplan, der Entwicklungsbericht sowie der Erfahrungsaustausch zur inklusiven Entwicklung an den Schulen. Der Austausch findet online statt.



Ziele

Die Teilnehmenden haben den Umgang mit Heterogenität und individueller Förderung als eine Frage des Selbstverständnisses erkannt.

Sie haben sich zur praktischen Arbeit beim Erstellen der notwendigen Förderpläne und Entwicklungsberichte ausgetauscht.

Die Teilnehmenden haben sich mit der durchgängigen Umsetzung der förderpädagogischen Empfehlungen im gesamten Schulalltag auseinandergesetzt.

Inhalte

· Erstellen von Förderplänen und Entwicklungsberichten

· Austausch über Lernende mit oder ohne sonderpädagogischem Förderbedarf

· Merkmale dieser Schülerschaft, besonders im Grundschulbereich und in den Klassenstufen 5/6

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte sowie Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger der Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien, insbesondere Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer aller Schularten, die Interesse an der inklusiven Arbeit mit Schülern verschiedener Förderschwerpunkte haben


Hinweise

Bitte eigene Förderpläne und Entwicklungspläne sowie Fallbeispiele bereithalten.

Veranstaltungstermine

am von bis
02.11.2023 09:00 15:00

Anmeldeschluss

05.10.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04506