Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04117: Der etwas andere Elternabend
am 16.01.2024Anmeldeschluss: 05.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Eltern an Regeln, Gepflogenheiten Ihres Hauses heranzuführen, für Aktivitäten Ihres Hauses zu motivieren, sie daran zu erinnern, dass Sie GEMEINSAM für die Kinder bzw. Jugendlichen sorgen - all das braucht eine Gelegenheit, Zeit und Strategie.

Elternabende sind ein solches Instrument. Inszenieren Sie Ihre Elternabende, nutzen Sie diese Abende dafür, Ihre Regeln an die Eltern zu kommunizieren und Sie als Unterstützer zu gewinnen.

Ziele

Im Seminar wird das Bewusstsein für den eigenen Status geschärft: Lehrende als Dienstleisterinnen und Dienstleister und Expertinnen und Experten.

Die Teilnehmenden erfahren, wie man z. B. durch eine eigene "Gebrauchsanleitung" den Eltern effizient und wertschätzend und auch mit Humor die eigenen Regeln kommuniziert.

Das Seminar vermittelt Möglichkeiten, wie man Eltern als Unterstützer einbezieht und für eine aktive Zusammenarbeit motiviert.

Die Teilnehmenden erhalten Strategien und Vorschläge für ihre eigene Kommunikation und Körpersprache, um von Beginn an entspannt, lösungsorientiert und in guter Verbindung mit den Eltern in das Schuljahr zu starten und gemeinsam mit ihnen die Herausforderungen zu lösen.

Inhalte

· Wirkung von Hoch- und Tiefstatus für eine lösungsorientierte Kommunikation

· klare Ansagen zum Verhalten, zu Regeln machen, Grenzen setzen und trotzdem in Verbindung bleiben

· Selbstreflektion

· Arbeit am WIR (Eltern-Lehrkräfte) für das Kind / die Jugendlichen, Erwartungen abgleichen




Zielgruppe


Hinweise

Diese Fortbildung findet online statt. Den Link und Hinweise zu Ihrer Fortbildung bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail im Schulportal.


Veranstaltungstermine

am von bis
16.01.2024 14:00 17:00

Anmeldeschluss

05.12.2023

Dozenten

Name von
Behr, Friederike k.A.

Veranstaltungsort

  • Online-Veranstaltung

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04117