Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04122: Zeitmanagement: In stürmischen Zeiten den Überblick bewahren
am 31.01.2024Anmeldeschluss: 20.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das Thema Zeitmanagement gewinnt für Lehrkräfte immer mehr an Bedeutung, da es hilft, den Alltag zu strukturieren und die Arbeitszeit wie auch die Freizeit sinnvoll zu nutzen, um so zu einer höheren Lebensqualität beizutragen.

Die Workshopteilnehmenden werden sich ihres eigenen Umgangs mit Stressphasen bewusst, finden eigene Ressourcen, Zeitdiebe und Zugang zur Selbstmotivation.

Ziele

Den Teilnehmenden werden Grundlagen zum Zeit- und Stressmanagement vermittelt.

Dabei analysieren sie ihre eigene Arbeitsweise und Selbstorganisation.

Die Teilnehmenden erhalten Informationen und Tipps, um in "stürmischen Zeiten" den Überblick zu behalten.

Sie haben gelernt, ihre individuellen Ressourcen hier einzusetzen und zu nutzen.

Inhalte

· Selbstanalyse und Selbstmanagement

· Der eigene Arbeitsstil (Zeittypen) - Klarheit zu eigenen Zielen, Aufgaben und Möglichkeiten

· Handwerkskoffer Zeitmanagement (Umgang mit Zeitdieben, Prioritäten setzen)

· Planungstechniken und Arbeitsplatzorganisation


Zielgruppe


Hinweise

Diese Fortbildung findet online statt. Den Link und Hinweise zu Ihrer Fortbildung bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail im Schulportal.


Veranstaltungstermine

am von bis
31.01.2024 13:30 17:30

Anmeldeschluss

20.12.2023

Dozenten

Name von
Rudolf, Michaela B. k.A.

Veranstaltungsort

  • Online-Veranstaltung

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04122