Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04139: Arbeit 4.0 - Nachhaltige Digitalisierung (in) der Arbeitswelt
am 26.02.2024Anmeldeschluss: 15.01.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Bildung für nachhaltige Entwicklung fordert Schule sich "mit Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, mit Politik, Wirtschaft, Umwelt und Kultur auseinanderzusetzen" (Sächsisches Schulgesetz §1 Abs. 6). Diese Veranstaltung bringt diese Themen - mit Fokus auf Medien im Arbeitskontext - zusammen. Wir blicken gemeinsam auf die Durchdringung der Arbeitswelt mit digitaler Technik. Teilnehmende erwartet ein Mix aus Vortrag und Workshop. Wichtige Grundlagen werden in Learning Snacks als Input bereitgestellt. Abwechslung bringen (Kleingruppen-) Diskussionen und Übungen. Alle - in der Veranstaltung vorgestellten - Materialien eignen sich zum Einsatz im Unterricht.

Ziele

Die Teilnehmenden haben Prinzipien einer zukunftsfähigen Digitalisierung kennengelernt und Sicherheit in begrifflichen Bestimmungen zur Nachhaltigen Digitalisierung entwickelt.

Sie haben Wissen über gesellschaftliche, ökologische und ökonomische Sachverhalte mit Blick auf Arbeit und Wirtschaft erworben.

Sie können globale Disparitäten beurteilen und sich zu Fallbeispielen positionieren.

Inhalte

· Digitale Suffizenz, Datenschutz, Gemeinwohlorientierung

· Alternativ Wirtschaften: Digitalisierung nutzen (Industrie 4.0, Jobs 4.0, Bewerbung 4.0)

· Dematerialisierung, Monopolisierung und Machtkonzentration

· Umgang mit schlechten Nachrichten in Bezug auf Wirtschaft & Umwelt

· 

Zielgruppe


Hinweise

Diese Fortbildung findet online statt. Den Link und Hinweise zu Ihrer Fortbildung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail im Schulportal.

Bitte nehmen Sie mit funktionierender/zugeschalteter Kamera und Ton teil.

Veranstaltungstermine

am von bis
26.02.2024 14:00 17:30

Anmeldeschluss

15.01.2024

Dozenten

Name von
Henning, Sophie Freiberufliche Dozentin

Veranstaltungsort

  • Online-Veranstaltung

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04139