Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

Z04127: Digital Writing im Englischunterricht am Gymnasium - Die Entwicklung der Schreibkompetenz digital begleiten und unterstützen
am 04.03.2024Anmeldeschluss: 22.01.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paris, Annett; +49 375 4444-311
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden Möglichkeiten vorgestellt, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und darüber hinaus zu motivieren und zu aktivieren ihre Schreibkompetenz lernstrategisch weiterzuentwickeln. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden geeignete Tools vorgestellt, die die einzelnen Phasen des Schreibprozesses digital unterstützen können und digitale Schreibformate ermöglichen.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen konkrete Beispiele, wie sie ausgewählte digitale Tools phasenspezifisch einsetzen können, um Schreibprozesse funktional anzuleiten und zu begleiten.

Sie kennen weitere Textgenres und mögliche Aufgabenformate, die digitale Schreibprozesse initiieren.

Die Teilnehmenden entwickeln selbst ein konkretes Beispiel, wie sie digitale Schreibprozesse in ihrem Unterricht begleiten und umsetzen könnten.

Sie reflektieren im Austausch die Anwendungsmöglichkeiten ihrer selbst erstellten Beispiele.

Inhalte

· Fachdidaktische Fundierung der Entwicklung der Schreibkompetenz und der Selbstlernkompetenz

· phasenspezifische Beispiele (Schreibinterventionen) unter Nutzung digitaler Tools: Einsatz & Nutzung u.a. von LearningApps, Tricider, Mentimeter, Tweedback

· Funktionale, lehrplanrelevante Schreibformate (Auswahl): Kommentare zu diversen Onlineformaten, blog entry, outline

· Reflexion der Nutzungsmöglichkeiten der vorgestellten digitalen Tools und Schreibformate

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Englisch an Gymnasien

Hinweise

Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) und konkrete Unterrichtsbeispiele (digitale Schreibaufgaben) mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
04.03.2024 08:30 15:30

Anmeldeschluss

22.01.2024

Dozenten

Name von
Sternitzke, André k.A.

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/Z04127