Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Im Rahmen dieser Fortbildung werden digitale Tools vorgestellt, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und darüber hinaus motivieren und aktivieren ihre fremdsprachliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln. Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lehrkräfte digitale Medien funktional im Unterricht einsetzen können.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden ausgewählte digitale Tools erprobt und deren Nutzung im Fremdsprachenunterricht reflektiert.
Die Fortbildung erfolgt in deutscher Sprache.
Die Teilnehmenden erproben mehrere digitale Tools und reflektieren deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht.
Sie entwickeln selbst ein konkretes Beispiel, wie sie mithilfe digitaler Tools Ihren Unterricht begleiten und umsetzen könnten.
Die Teilnehmenden reflektieren im Austausch die Anwendungsmöglichkeiten ihrer selbst erstellten Beispiele.
Sie reflektieren den Einsatz digitaler Tools im Sinne einer kritischen Medienbildung.
· Einsatz & Nutzung von kollaborativen Werkzeugen (z.B. Mentimeter: Brainstorming, Quiz, Umfragen, Feedback)
· Einsatz & Nutzung von lernerzentrierten Anwendungen (z.B. LearningApps: u.a. für die Wortschatz- und Grammatikarbeit / Tricider: Sammeln und wichten von Argumenten)
· Einsatz digitaler Werkzeuge zur Förderung individueller Lernprozesse
·
Lehrkräfte im Fach Französisch an Gymnasien
Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) und konkrete Unterrichtsbeispiele (z.B. Vokabel- und Grammatikübungen) mit.
am | von | bis |
---|---|---|
05.03.2024 | 08:30 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Sternitzke, Andre | Freiberuflicher Dozent |