Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Im Arbeitsalltag sind wir oft hektisch und angespannt, was dem Gegenüber in der Regel nicht verborgen bleibt und Negativspiralen in Gang setzen kann. Wie ist es möglich, gelassener zu werden, um selbstbewusst und gleichzeitig menschlich verbindend zu bleiben? Wie kann Kommunikation leicht gelingen, auch wenn der äußere und innere Belastungsdruck hoch ist? In diesem Kurs bekommen Führungskräfte Handwerkszeug, um schwierige Situationen gelassen meistern zu können.
Die schulischen Führungskräfte haben reflektiert, welche Wirkung sie auf ihr Gegenüber haben. Sie haben persönliche Strategien zur Steuerung ihrer Kommunikation in Belastungssituationen entwickelt. Die Teilnehmenden haben alternatives Verhalten ausprobiert und ihre Gesprächskompetenz trainiert.
· Handwerkszeug für die Gestaltung von schwierigen Gesprächen
· Umgang mit Emotionen
· Ergebnisse der Hirnforschung
· Stress bewusst wahrnehmen und verstehen
· Kritik konstruktiv äußern
· Das Mitarbeitergespräch
· Grenzen setzen, selbstsicher und präsent kommunizieren
·
Führungskräfte aller Schularten, Referenten/Referentinnen der Schulaufsicht
Die Umsetzung erfolgt laut der "Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen" - Phase 4 online.
Fortbildnerin: Heike Rutke (Trainerin, Beraterin und Coach) https://www.heike-rutke.de
am | von | bis |
---|---|---|
04.12.2023 | 09:00 | 16:30 |
05.12.2023 | 09:00 | 16:30 |