Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04125: online QSF Phase 4 - Professionell kommunizieren auch in hektischen Zeiten
vom 04.12.2023 bis 05.12.2023Anmeldeschluss: 14.11.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kuehl, Andrea; +49 (351) 84 39 820
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Arbeitsalltag sind wir oft hektisch und angespannt, was dem Gegenüber in der Regel nicht verborgen bleibt und Negativspiralen in Gang setzen kann. Wie ist es möglich, gelassener zu werden, um selbstbewusst und gleichzeitig menschlich verbindend zu bleiben? Wie kann Kommunikation leicht gelingen, auch wenn der äußere und innere Belastungsdruck hoch ist? In diesem Kurs bekommen Führungskräfte Handwerkszeug, um schwierige Situationen gelassen meistern zu können.

Ziele

Die schulischen Führungskräfte haben reflektiert, welche Wirkung sie auf ihr Gegenüber haben. Sie haben persönliche Strategien zur Steuerung ihrer Kommunikation in Belastungssituationen entwickelt. Die Teilnehmenden haben alternatives Verhalten ausprobiert und ihre Gesprächskompetenz trainiert.

Inhalte

· Handwerkszeug für die Gestaltung von schwierigen Gesprächen

· Umgang mit Emotionen

· Ergebnisse der Hirnforschung

· Stress bewusst wahrnehmen und verstehen

· Kritik konstruktiv äußern

· Das Mitarbeitergespräch

· Grenzen setzen, selbstsicher und präsent kommunizieren

· 

Zielgruppe

Führungskräfte aller Schularten, Referenten/Referentinnen der Schulaufsicht

Hinweise

Die Umsetzung erfolgt laut der "Konzeption zur Qualifizierung schulischer Führungskräfte in Sachsen" - Phase 4 online.


Fortbildnerin: Heike Rutke (Trainerin, Beraterin und Coach) https://www.heike-rutke.de

Veranstaltungstermine

am von bis
04.12.2023 09:00 16:30
05.12.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

14.11.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04125