Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Das Erlernen der Fremdsprache Englisch stellt Schülerinnen und Schüler mit einer diagnostizieren Lese-Rechtschreib-Schwäche häufig vor besondere Herausforderungen.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die mit den Ursachen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche vertraut sind und im Englischunterricht schon Erfahrungen im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern gesammelt haben. Die Teilnehmenden erhalten in dieser Veranstaltung insbesondere Anregungen für Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind für Erscheinungsformen im Fach Englisch aufgrund einer diagnostizierten LRS sensibilisiert. Sie erkennen mögliche Fehler in den Bereichen Grammatik und Orthografie als Fehler aufgrund einer LRS. Sie kennen hilfreiche Strategien für ein erfolgreiches Fremdsprachenlernen. Sie entwickeln wirksame Maßnahmen für eine Unterstützung und Förderung der Lernenden mit LRS im Fach Englisch. Sie gestalten Unterrichtsmaterialien, die ein fortschreitendes Lernen in Fach Englisch für Schülerinnen und Schüler mit LRS ermöglichen. Sie kennen Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs.
· Strategien für ein erfolgreiches Fremdsprachenlernen
· Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
· Anpassungung von Unterrichtsmaterialien
· Nachteilsausgleich
·
Lehrkräfte im Fach Englisch an Oberschulen und Gymnasien
Die Fortbildung findet online in einer Videokonferenz statt. Der Link zur Veranstaltung wird mit der Einladung verschickt.
am | von | bis |
---|---|---|
30.11.2023 | 15:00 | 16:45 |