Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04364: Französisch Abitur im Leistungskurs
Das Abitur im Leistungskurs Französisch ab 2025
vom 13.11.2023 bis 14.11.2023Anmeldeschluss: 16.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Seit einigen Jahren geht deutschlandweit ein Prozess von statten, die Abiturprüfungen einheitlicher und vergleichbarer zu gestalten. Die letzte Etappe dieses Konvergenzprozesses im Leistungskursfach Französisch findet nun seinen Abschluss.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Anpassungen des Abiturs im Leistungskurs Französisch an den Gymnasien in Sachsen.

Der erste Teil der Fortbildung informiert über grundsätzliche Veränderungen im Leistungskurs Französisch ab dem Abitur 2025 mithilfe von Aufgabenbeispielen des IQB, veränderten Bewertungsmodalitäten und angepassten Matrizes.

Der zweite Teil der Fortbildung beinhaltet die curriculare Erarbeitung von inhaltlich abgestimmten und kompetenzorientierten Unterrichtssequenzen zur Vorbereitung der schriftlichen Themengebiete für das Abitur ab 2025 sowie weiterer relevanter Themenbereiche für den mündlichen Bereich.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich mit den Anpassungen und Veränderungen ab dem Abitur 2025 im Leistungskurs Französisch auseinander. Sie vertiefen ihr Wissen zur Umsetzung anhand konkreter Beispiele und erweitern mithilfe der Referentinnen ihre Kenntnisse über die Aufgabenkultur und Bewertungsmodalitäten. Sie erarbeiten ein Curriculum für den Leistungskurs Französisch, um die Lernenden auf die Abiturprüfung bestmöglich vorbereiten zu können. Sie entwickeln und diskutieren Unterrichtssequenzen für einen kompetenzorientierten Französischunterricht in der Oberstufe auf der Grundlage authentischer analoger und digitaler Materialien.

Sie erhalten neue Impulse für die eigene Unterrichtsgestaltung und die Einbindung digitaler Medien.


Inhalte

· Anpassungen an das Abitur 2025 im Leistungskurs Französisch

· Analyse von Beispielen des IQB

· Vertiefung der Kenntnisse zur Aufgabenkultur

· Bewertungsmodalitäten der Abiturprüfung ab 2025

· Entwicklung und Diskussion von Unterrichtssequenzen in Bezug auf die neuen Themenbereiche


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Französisch insbesondere mit Unterrichtserfahrung im Leistungskurs Französisch, Fachleiter, Fachberater und zukünftige Leistungskurslehrer am Gymnasium


Hinweise

Es ist gewünscht, eigene digitale Endgeräte, bewährte eigene Materialien sowie einen USB-Stick mitbringen.

Veranstaltungstermine

am von bis
13.11.2023 09:30 18:00
14.11.2023 09:00 16:45

Anmeldeschluss

16.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04364