Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Digitale Medien bieten attraktive und zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion und Visualisierung im Unterricht und steigern gleichzeitig spürbar die Lernbereitschaft der Schüler/innen durch die Anknüpfung an deren Lebenswelt. Doch beim Einsatz von digitalen Tools gilt weiterhin: Content matters.
Ein wichtiger Content-Bereich im Fremdsprachenunterricht ist die Entwicklung der Lesekompetenz und damit einhergehend die Behandlung von Literatur. In dieser Fortbildung wird die Frage beantwortet, wie die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts mit der Digitalität verbunden werden kann und inwiefern sich literarische Texte für den Einsatz digitaler Medien eignen. Ferner werden konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie digitale Medien konkret, sinnvoll und gewinnbringend bei der Erarbeitung einer Lektüre eingebunden werden können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Themen und Kompetenzen der 21st century skills (4-Cs) kennen. Sie beschäftigen sich mit den Konsequenzen und Chancen der Digitalität für den Fremdsprachenunterricht. Sie erfahren, wie das SAMR-Modell auf den Literaturunterricht angewendet werden kann. Sie lernen Unterrichtssequenzen für den konkreten Einsatz von digitalen Medien mit englischen Lektüren kennen (8.-12. Klasse).
· Kultur der Digitalität sowie notwendige Kompetenzen in unserer digitalen Welt
· Didaktik des digitalen Lernen vs. Didaktik des Englischunterrichts
· Eignung des Literaturunterrichts für digitale Medien anhand des SAMR-Modells
· Vorstellung ausgewählter digitaler Tools
· Darstellung der Einbindung digitaler Tools in den Lektüreunterricht (konkrete Anwendungsbeispiele)
Lehrkräfte für Englisch in der Mittel- und Oberstufe
Das ist eine Veranstaltung im Onlineformat. Den Link erhalten Sie mit der Einladung.
am | von | bis |
---|---|---|
23.10.2023 | 16:30 | 18:15 |