Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04466: Digitale Medien im Englischunterricht mit Lektüren
Digitale Medien im Englischunterricht mit Lektüren
am 23.10.2023Anmeldeschluss: 25.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Digitale Medien bieten attraktive und zahlreiche Möglichkeiten der Interaktion und Visualisierung im Unterricht und steigern gleichzeitig spürbar die Lernbereitschaft der Schüler/innen durch die Anknüpfung an deren Lebenswelt. Doch beim Einsatz von digitalen Tools gilt weiterhin: Content matters.

Ein wichtiger Content-Bereich im Fremdsprachenunterricht ist die Entwicklung der Lesekompetenz und damit einhergehend die Behandlung von Literatur. In dieser Fortbildung wird die Frage beantwortet, wie die Didaktik des Fremdsprachenunterrichts mit der Digitalität verbunden werden kann und inwiefern sich literarische Texte für den Einsatz digitaler Medien eignen. Ferner werden konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie digitale Medien konkret, sinnvoll und gewinnbringend bei der Erarbeitung einer Lektüre eingebunden werden können.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die Themen und Kompetenzen der 21st century skills (4-Cs) kennen. Sie beschäftigen sich mit den Konsequenzen und Chancen der Digitalität für den Fremdsprachenunterricht. Sie erfahren, wie das SAMR-Modell auf den Literaturunterricht angewendet werden kann. Sie lernen Unterrichtssequenzen für den konkreten Einsatz von digitalen Medien mit englischen Lektüren kennen (8.-12. Klasse).


Inhalte

· Kultur der Digitalität sowie notwendige Kompetenzen in unserer digitalen Welt

· Didaktik des digitalen Lernen vs. Didaktik des Englischunterrichts

· Eignung des Literaturunterrichts für digitale Medien anhand des SAMR-Modells

· Vorstellung ausgewählter digitaler Tools

· Darstellung der Einbindung digitaler Tools in den Lektüreunterricht (konkrete Anwendungsbeispiele)

Zielgruppe

Lehrkräfte für Englisch in der Mittel- und Oberstufe


Hinweise

Das ist eine Veranstaltung im Onlineformat. Den Link erhalten Sie mit der Einladung.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2023 16:30 18:15

Anmeldeschluss

25.09.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04466