Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Fortbildung sichert die Qualifikation und den Erhalt der Rettungsfähigkeit. Lehrkräfte, die im Schwimmen unterrichten, müssen laut Erlass des SMK diesen Nachweis besitzen. Sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil werden die erforderlichen Elemente aufgefrischt.
· Die Teilnehmenden wenden Kenntnisse in der Rettung und Wiederbelebung Ertrinkender an
· Die Teilnehmenden beherrschen die Grundkenntnisse in der Wassersicherheit sowie der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis.
· Die Teilnehmenden üben lebensrettende Sofortmaßnahmen
· Nachweis der Rettungsfähigkeit
· Lebensrettende Sofortmaßnahmen
· Wiederholung der HLW in Theorie und Praxis
Lehrkräfte des Sportkreises Aue-Schwarzernberg, die im Fach Schwimmen unterrichten.
Bitte Schwimmkleidung und Schreibmaterial mitbringen. Das Nachweisheft Erste Hilfe und Rettungsschwimmernachweis sind mitzubringen.
am | von | bis |
---|---|---|
26.10.2023 | 15:00 | 21:00 |
Name | von |
---|---|
Reißmann, Thomas | Wasserwacht Schwarzenberg |
Wunderlich, René | Grundschule Altstadt, Lößnitz |