Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

C06115: Nachweis der Rettungsfähigkeit von Lehrkräften im Fach Sport (Schwimmen)
am 26.10.2023Anmeldeschluss: 14.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung sichert die Qualifikation und den Erhalt der Rettungsfähigkeit. Lehrkräfte, die im Schwimmen unterrichten, müssen laut Erlass des SMK diesen Nachweis besitzen. Sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil werden die erforderlichen Elemente aufgefrischt.

Ziele

· Die Teilnehmenden wenden Kenntnisse in der Rettung und Wiederbelebung Ertrinkender an

· Die Teilnehmenden beherrschen die Grundkenntnisse in der Wassersicherheit sowie der Ersten Hilfe in Theorie und Praxis.

· Die Teilnehmenden üben lebensrettende Sofortmaßnahmen

Inhalte

· Nachweis der Rettungsfähigkeit

· Lebensrettende Sofortmaßnahmen

· Wiederholung der HLW in Theorie und Praxis

Zielgruppe

Lehrkräfte des Sportkreises Aue-Schwarzernberg, die im Fach Schwimmen unterrichten.

Hinweise

Bitte Schwimmkleidung und Schreibmaterial mitbringen. Das Nachweisheft Erste Hilfe und Rettungsschwimmernachweis sind mitzubringen.

Veranstaltungstermine

am von bis
26.10.2023 15:00 21:00

Anmeldeschluss

14.09.2023

Dozenten

Name von
Reißmann, Thomas Wasserwacht Schwarzenberg
Wunderlich, René Grundschule Altstadt, Lößnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/C06115