Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04571: Prävention und Gesundheitsförderung
Prävention und Gesundheitsförderung - ein wichtiges Thema in der Arbeit von Beratungslehrkräften
vom 18.12.2023 bis 19.12.2023Anmeldeschluss: 20.11.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Lessig, Torsten; +49 (351) 84 39 822
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Beratungslehrkräfte leisten einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer gesunden Schule, indem sie sich mitverantwortlich fühlen für die Koordination und Organisation schulischer Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention.

In der Veranstaltung sollen Möglichkeiten für die Entwicklung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in der Schule in den Blick genommen werden. Darüber hinaus beschäftigen sich die Teilnehmenden auch mit dem Thema Lehrergesundheit und Resilienz.

Ziele

Die Teilnehmenden haben sich mit den Möglichkeiten und Grenzen von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention in der Schule vertraut gemacht. Sie haben ihre eigenen Erfahrungen in diesem Feld ausgetauscht und Anregungen für die Entwicklung von Präventionskonzepten erhalten.

Inhalte

· Gesundheitsbegriff aus psychologischer Sicht

· Ansätze der Verhaltens- und Verhältnisprävention

· Gesundheitsförderung und Schule

· Gewalt- und Stressprävention

· Einstieg in die Konzeptarbeit, exemplarisch an einem Thema/Handlungsfeld

· 

Zielgruppe

Beratungslehrkräfte aller Schularten

Hinweise



Veranstaltungstermine

am von bis
18.12.2023 10:00 17:30
19.12.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

20.11.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04571