Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04568: Systemisch Denken, Handeln & Beraten
Systemische Handlungskompetenzen erwerben
vom 30.01.2024 bis 01.02.2024Anmeldeschluss: 18.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Lessig, Torsten; +49 (351) 84 39 822
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Fachberaterinnen und Fachberater geraten in ihrer Arbeit leicht in Situationen, in denen eine klare Analyse des „Problembesitzes“ Voraussetzung ist, um die gewünschte Unterstützung geben zu können. „Wer tritt hier mit welchem Auftrag an mich heran?“ - dies zu erkennen und damit Fallstricke zu umgehen, macht professionelles Handeln möglich.

Der systemische Ansatz ist ein vielfach bewährtes Mittel, um komplexe Konstellationen zu durchschauen und kluge Handlungsperspektiven zu entwickeln. Die Fortbildung soll einen Beitrag leisten zur Stärkung und Weiterentwicklung der Beratungs- und Gesprächskompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre systemische und methodische Kompetenz gestärkt.

Sie kennen die für ihre Arbeit wichtigsten theoretischen Modelle und Interventionsstrategien der Systemtheorie und wenden sie an.

Sie wissen, wie sie Denk-, Steuerungs- und Kommunikationsfallen künftig vermeiden können.

Sie haben die Methode der kollegialen Fallberatung kennengelernt und geübt.

Inhalte

· Systemtheorie & Konstruktivismus

· Ganzheitliche Systemische Handlungskompetenzen

· Systemische Fragen und Interventionen

· Systemische Übungen

· Steuerung/Kommunikation

· Hypothesenbildung

· Kollegiale Fallberatung

· 

Zielgruppe

Fachberaterinnen und Fachberater aller Schularten

Hinweise



Veranstaltungstermine

am von bis
30.01.2024 10:00 17:30
31.01.2024 09:00 16:30
01.02.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

18.12.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04568