Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Fachberaterinnen und Fachberater geraten in ihrer Arbeit leicht in Situationen, in denen eine klare Analyse des „Problembesitzes“ Voraussetzung ist, um die gewünschte Unterstützung geben zu können. „Wer tritt hier mit welchem Auftrag an mich heran?“ - dies zu erkennen und damit Fallstricke zu umgehen, macht professionelles Handeln möglich.
Der systemische Ansatz ist ein vielfach bewährtes Mittel, um komplexe Konstellationen zu durchschauen und kluge Handlungsperspektiven zu entwickeln. Die Fortbildung soll einen Beitrag leisten zur Stärkung und Weiterentwicklung der Beratungs- und Gesprächskompetenz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre systemische und methodische Kompetenz gestärkt.
Sie kennen die für ihre Arbeit wichtigsten theoretischen Modelle und Interventionsstrategien der Systemtheorie und wenden sie an.
Sie wissen, wie sie Denk-, Steuerungs- und Kommunikationsfallen künftig vermeiden können.
Sie haben die Methode der kollegialen Fallberatung kennengelernt und geübt.
· Systemtheorie & Konstruktivismus
· Ganzheitliche Systemische Handlungskompetenzen
· Systemische Fragen und Interventionen
· Systemische Übungen
· Steuerung/Kommunikation
· Hypothesenbildung
· Kollegiale Fallberatung
·
Fachberaterinnen und Fachberater aller Schularten
am | von | bis |
---|---|---|
30.01.2024 | 10:00 | 17:30 |
31.01.2024 | 09:00 | 16:30 |
01.02.2024 | 09:00 | 16:30 |