Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06583: Wohlbefinden im Klassenzimmer
am 17.01.2024Anmeldeschluss: 06.12.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im sächsischen Schulgesetz wird - neben der kognitiven Wissensvermittlung - die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit sowie die Förderung von Lernfreude als oberstes Ziel von Schulbildung benannt.

Erfahrungsräume, in denen die Schülerschaft zu eigenständigen und selbstverantwortlichen Handeln befähigt und die Herausbildung von Resilienz sowie einem gesunden Selbstwertgefühl gefördert werden, sollten gleichberechtigt zur Wissensvermittlung im Lehrplan verankert sein.

Gleichzeitig gilt es, die psychische Gesundheit von Lehrkräften im Spannungsfeld zwischen den Anforderungen des Bildungsplanes, den sich verändernden Bedarfen der Schülerschaft sowie den kulturell-gesellschaftlichen Erwartungen, langfristig zu gewährleisten.

Ziele

Die Teilnehmer erfahren, wie sie einen Beitrag für Ihre eigene Gesundheit, ihre psychische Widerstandskraft und ihre Arbeitszufriedenheit leisten können.

Sie erproben Methoden, die sie mit Ihren Schülern und Schülerinnen im Unterricht umsetzen können und erhalten neue Inspirationen für den Schulalltag.

Die Teilnehmer lernen die Idee hinter dem Konzept „Schulfach Glück-Lernziel Wohlbefinden“ nach Ernst- Fritz-Schubert kennen.

Inhalte

· Selbsterfahrung durch Erprobung von Methoden

· Raum für gegenseitigen Austausch zu Gestaltungsmöglichkeiten im Schulalltag

· Selbstreflexion

· Auseinandersetzung mit der eigenen Lehrerpersönlichkeit

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Veranstaltungstermine

am von bis
17.01.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

06.12.2023

Dozenten

Name von
Sittner, Ellen k.A., Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06583