Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In der Fortbildung werden die sozio-kulturellen Probleme Frankreichs analysiert und die Vorschläge der französischen Regierung zur Lösung dieser Probleme diskutiert. Ausgehend von den Kenntnissen der Teilnehmenden werden aktuelle authentische Dokumente eingesetzt, die im Unterricht wieder verwendet werden können. Weiterhin wird ein Teil der Fortbildung dafür genutzt, kulturelle Neuigkeiten (Comics, Chansons,Kurzfilme…) zu präsentieren, die den Unterricht bereichern können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind in der Lage, zu ausgewählten aktuellen Themen der französischen Gesellschaft Stellung zu nehmen und im Französischunterricht einzusetzen. Sie sind in der Lage, unterschiedliche authentische Quellen im Unterricht einzubeziehen und die Lehr- und Lernprozesse nach den gegenwärtigen Erkenntnissen der Fachdidaktiken zu gestalten. Sie positionieren sich in französischer Sprache zu aktuellen Themen und vertiefen ihre eigene Sprach-und Medienkompetenz.
· Fragestellung der heutigen französischen Gesellschaft (Wirtschaft, Kultur, Politik)
· Jugend und Jugendkultur/Antworten der Schule
· Aktuelle Tendenzen in den Bereichen Literatur, Musik, Kino
·
Lehrkräfte im Fach Französisch an Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen
am | von | bis |
---|---|---|
05.03.2024 | 10:00 | 15:30 |