Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In dieser Fortbildung geht es um zwei Themen: digitale Tools und interkulturelles Lernen im Englischunterricht der Grundschule.
Am ersten Tag werden digitale Tools und Lernumgebungen präsentiert, welche im Englischunterricht der Grundschule genutzt werden können. Diese werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutiert und vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen weiterentwickelt. Dabei werden Bezüge zu den beiden Forschungsprojekten DigiLeg und DigiNICs zum digitalen Lehren und Lernen hergestellt. Auch gibt es die Möglichkeit, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Absprache eigene Erfahrungen, Tools und Lernumgebungen mitbringen und vorstellen können.
Am zweiten Tag der Fortbildung liegt der Fokus auf dem interkulturellen Lernen im Englischunterricht der Grundschule. Insbesondere werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Unterrichtsentwürfe ausprobieren und auswerten, interkulturelle Kinderbücher für den Einsatz im Englischunterricht kennenlernen und eine Auswahl an Medien und Spiele sichten und ausprobieren, die die interkulturellen Kompetenzen ihrer Schülerinnen und Schüler fördern können.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit dem Thema Interkulturalität im Englischunterricht der Grundschule auseinandergesetzt. Sie lernen Medien und Spiele für den Einsatz im interkulturellen Englischunterricht der Grundschule kennen.
Sie haben sich mit methodisch-didaktischen Ansätzen und erprobten Unterrichtsbeispielen für den Englischunterricht in der Grundschule auseinandergesetzt.Sie testen digitale Tools und Lernumgebungen, analysieren digitale Tools und Lernumgebungen und entwickeln eigene Ideen dazu. Sie stellen eigene Ideen zum digitalen Lernen vor.
· Methodisch-didaktische Grundlagen für die Anbahnung interkultureller kommunikativer Kompetenz im frühen Englischunterricht kennen lernen und in den Lehrplan einordnen
· Konkrete Unterrichtsentwürfe und Materialien für den Englischunterricht ausprobieren und auswerten
· Digitale Tools und Lernumgebungen/Unterrichtsstunden
· Bericht aus Forschung und Lehre zum digitalen Lehren und Lernen im Englischunterricht der Grundschule
·
Lehrerinnen und Lehrer im Fach Englisch der Grundschule
Bitte bringen Sie einen Laptop oder Tablet an beiden Tagen mit.
am | von | bis |
---|---|---|
15.05.2024 | 09:30 | 17:00 |
16.05.2024 | 08:30 | 16:00 |