Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In den neuen Lehrplänen Informatik rückt die Technische Informatik in den Pflichtbereich der Sek II. Die Logikgatter als wichtige Bausteine von Schaltnetzen ermöglichen es dabei, den Schülerinnen und Schülern die Funktionsweise der Grundbausteine eines Computers näherzubringen. In diesem Workshop werden die Grundlagen der Logik wiederholt, eine kurze Einführung in die Boolsche Algebra gegeben, Logikgatter erklärt, thematisiert und mithilfe von Simulationssoftware und haptischen Materialien anschaulich gemacht.
Die Teilnehmenden frischen ihr Grundlagenwissen anhand geeigneter Materialien und Aufgabenstellungen wieder auf.
Die Teilnehmenden erkunden diverse schülerzentrierte Zugänge zur boolschen Algebra und Logikgattern.
Sie erörtern die Vor- und Nachteile dieser Zugänge.
Sie nutzen verschiedene Logikgattersimulationen zur Umsetzung von Schaltnetzen.
· Boolsche Algebra
· De Morgansche Regeln
· Schaltnetzsimulation
· Schaltnetzanalyse
· Schaltnetzsynthese
· Halb-/Volladdierer/FlipFlops
Lehrkräfte im Fach Informatik der Sek II
Bringen Sie gern Ihr eigenes Notebook/Tablet mit.
am | von | bis |
---|---|---|
27.03.2024 | 09:30 | 15:30 |