Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.
Im Zentrum dieses Fortbildungsangebotes steht die biologische Betrachtung des Themas “Drogen und ihre Wirkung”. In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte, dieses Unterrichtsthema aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Biologie zu beleuchten. Das Fortbildungsangebot beinhaltet dafür theoretische Inhalte aus den Fachdisziplinen der Botanik, Humanbiologie und Neurobiologie, wobei sowohl die kurz- als auch die langfristige Wirkung von Drogen betrachtet werden soll. Außerdem werden Methoden vorgestellt und durchgeführt, wie dieses Thema schulisch erarbeitet und reflektiert werden kann.
Lehrkräfte im Fach Biologie an Oberschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien
Die Veranstaltung findet am 20.10.2023 von 09:00 - 17:00 Uhr im Zentrum für Lehrer:innebildung und Schulforschung der Universität Leipzig, Prager Straße 38-40, 04317, Leipzig, statt.
Anmeldungen sind bis zum 25.09.2023 unter https://www.zls.uni-leipzig.de/fortbildungen möglich.