Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Teilnehmer lernen eine große Bandbreite an Reihen und Einzeltiteln für Erstleser sowie weiteren leicht(er) zu lesenden Kinderbüchern zur Unterstützung des Schriftspracherwerbs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntempi und weiterer Faktoren kennen. Besonders empfehlenswerte sowie bei den Städtischen Bibliotheken Dresden als Klassensatz für Lehrkräfte entleihbare Titel (je 30 Exemplare) und konkrete Einsatzmöglichkeiten werden vorgestellt.
Die Teilnehmer sind in der Lage, sich im Segment der Erstleseliteratur qualitätsbewusst zu orientieren.
Sie können zielgruppengenau Titel oder Reihen für ihren individuellen Unterrichtsbedarf auswählen und in den Unterricht einbeziehen.
Die Lehrkräfte sind mit den unterstützenden und lehrplanbegleitenden Angeboten der Städtischen Bibliotheken Dresden vertraut und können diese für sich gewinnbringend in die Unterrichtsplanung integrieren.
· Schriftspracherwerb
· Erstleseliteratur
· Leicht(er) zu lesende Kinderliteratur
Lehrkräfte im Fach Deutsch an Grundschulen oder allgemeinbildenden Förderschulen
am | von | bis |
---|---|---|
22.01.2024 | 10:15 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Putzke, Rebekka | k.A. |