Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

D06586: Kloster Helfta - Wie Frauen dieses Kloster prägten und heute noch prägen - Von den Schwestern lernen
vom 19.10.2023 bis 20.10.2023Anmeldeschluss: 11.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Besuch des Klosters Helfta lässt uns Einblick geben in gelebtes Christentum. Von den Schwestern lernen heißt auch, Traditionen, Normen, Wertevorstellungen und historische Zusammenhänge zu verstehen und in das Heute einordnen können und neu verstehen.


Ziele

Die Teilnehmer lernen das Leben im Kloster St. Marien zu Helfta kennen und verstehen das Kloster als ein kulturelles und karitatives Zentrum. Die Teilnehmer können das Thema Christentum im Unterricht (Lehrplan Ethik, Oberschule, Klasse 7, LB 2, Christentum, Leben im Kloster) umsetzen.



Inhalte

· Kloster St. Marien zu Helfta: Geschichte und Gegenwart erleben (Führung)

· Das Ethos der Mystikerinnen als Meisterinnen des geistlichen Lebens

· Vorträge: Gertrud von Helfta (1256-1302), Mechthild von Hakeborn (1241-1299), Mechthild von Magdeburg (1207-1294)

· Orte der Besinnung entdecken

· Gelassenheit und innere Ruhe erleben

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Ethik an Oberschulen

Hinweise

Im Rahmen der Lehrerfortbildung ist eine Übernachtung im Gästehaus des Kloster Helfta vorgesehen.


Die Übernachtungskosten betragen:

DZ im Kloster-Gästehaus 1 Nacht 80,-€ (pro Pers. 40,- , bei Einzelbelegung 57,-€); (aktuell 11 DZ verfügbar)

EZ im Hotel am Kloster pro Nacht 62,- mit Frühstück (aktuell 4 EZ verfügbar)

Das Landesamt für Schule und Bildung erstattet für Lehrkräfte von Schulen in öffentlicher Trägerschaft die Fahrt- und Übernachtungskosten lt. SächsRKG. Bitte stellen Sie vor Antritt der Fahrt einen Fortbildungsreiseantrag (<https://www.schule.sachsen.de/622.htm?id=196>).



Es ist eine Spende in Höhe von ca. 10,00 € für das Kloster pro Person zu entrichten.( Diese wird nicht erstattet.)


Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft klären die Übernahme der Kosten mit dem Schulträger.


Veranstaltungstermine

am von bis
19.10.2023 10:00 17:00
20.10.2023 09:00 14:00

Anmeldeschluss

11.09.2023

Dozenten

Name von
Lange, Walter Stiftung Weltethos
Schwestern des Klosters Helfta, k.A.

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/D06586