Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Der Besuch des Klosters Helfta lässt uns Einblick geben in gelebtes Christentum. Von den Schwestern lernen heißt auch, Traditionen, Normen, Wertevorstellungen und historische Zusammenhänge zu verstehen und in das Heute einordnen können und neu verstehen.
Die Teilnehmer lernen das Leben im Kloster St. Marien zu Helfta kennen und verstehen das Kloster als ein kulturelles und karitatives Zentrum. Die Teilnehmer können das Thema Christentum im Unterricht (Lehrplan Ethik, Oberschule, Klasse 7, LB 2, Christentum, Leben im Kloster) umsetzen.
· Kloster St. Marien zu Helfta: Geschichte und Gegenwart erleben (Führung)
· Das Ethos der Mystikerinnen als Meisterinnen des geistlichen Lebens
· Vorträge: Gertrud von Helfta (1256-1302), Mechthild von Hakeborn (1241-1299), Mechthild von Magdeburg (1207-1294)
· Orte der Besinnung entdecken
· Gelassenheit und innere Ruhe erleben
Lehrkräfte im Fach Ethik an Oberschulen
Im Rahmen der Lehrerfortbildung ist eine Übernachtung im Gästehaus des Kloster Helfta vorgesehen.
Die Übernachtungskosten betragen:
DZ im Kloster-Gästehaus 1 Nacht 80,-€ (pro Pers. 40,- , bei Einzelbelegung 57,-€); (aktuell 11 DZ verfügbar)
EZ im Hotel am Kloster pro Nacht 62,- mit Frühstück (aktuell 4 EZ verfügbar)
Das Landesamt für Schule und Bildung erstattet für Lehrkräfte von Schulen in öffentlicher Trägerschaft die Fahrt- und Übernachtungskosten lt. SächsRKG. Bitte stellen Sie vor Antritt der Fahrt einen Fortbildungsreiseantrag (<https://www.schule.sachsen.de/622.htm?id=196>).
Es ist eine Spende in Höhe von ca. 10,00 € für das Kloster pro Person zu entrichten.( Diese wird nicht erstattet.)
Lehrkräfte von Schulen in freier Trägerschaft klären die Übernahme der Kosten mit dem Schulträger.
am | von | bis |
---|---|---|
19.10.2023 | 10:00 | 17:00 |
20.10.2023 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Lange, Walter | Stiftung Weltethos |
Schwestern des Klosters Helfta, | k.A. |