Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.
Im Jahr 2022 verzeichnete TikTok die höchsten Downloadzahlen und mit knapp 672 Millionen Nutzern übertrifft die Plattform nicht nur andere Social Media Apps in Sachen Popularität, sondern überholt sogar Google als die meistbesuchte Website online. Doch anstatt TikTok als bloße Ablenkung zu betrachten, konzentriert sich dieser Workshop darauf, wie Sie TikTok geschickt in Ihren Englischunterricht einbinden können. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur begeistern, motivieren können, sondern gleichzeitig ihre Medienkompetenz stärken. Besonders interessant ist, dass die Generation Z (Kinder geboren zwischen 1996-2010) vermehrt TikTok als Informationsquelle nutzt, anstelle des altbekannten Google.
In diesem Workshop wollen wir die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung erarbeiten und erörtern, wie Sie diese neue Plattform als relevante Informationsquelle für junge Menschen nutzen und sie entsprechend in den Unterricht integrieren können. In diesem Workshop werden wir gemeinsam Methoden erarbeiten, um TikTok gezielt als Informationshub zu nutzen, aber auch zu hinterfragen, und dabei die kritische Medienkompetenz Ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Englischlehrkräfte an Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, Oberschulen und berufsbildenden Schulen
Anmeldungen sind bis zum 21.09.2023 unter https://www.zls.uni-leipzig.de/veranstaltungen/fortbildungen möglich.