Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04541: Konfliktmanagement in und für Schule -Deeskalations-Eigenschutz-Projekt
Konflikten vorbeugen, Konflikten professionell begegnen
vom 23.11.2023 bis 24.11.2023Anmeldeschluss: 26.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schneider, Kerstin; +49 (351) 84 39 824
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der zentralen nachfrageorientierten Fortbildung nur für einen geschlossenen Teilnehmerkreis vorgesehen.
Andere Teilnehmer/innen können für diese Veranstaltung nicht zugelassen werden.

Ziele

Die Teilnehmenden sind für Konfliktursachen im schulischen Kontext sensibilisiert.

Die Teilnehmenden haben allgemeine/spezifische Konflikt-Präventions- und Interventionsstrategien kennengelernt.

Die Teilnehmenden haben sich Möglichkeiten und Grenzen von (schulischem) Konfliktmanagement bewusstgemacht.

Die Teilnehmenden haben Kommunikationsstrategien zur Konfliktbehandlung erfahren und reflektiert.

Die Teilnehmenden haben ihre Führungskompetenz in Konfliktsituationen erweitert.

Inhalte

· Konfliktursachen innerhalb und außerhalb des Systems Schule

· Analyseinstrumente für frühzeitiges Erkennen von Konflikten

· Strategien der Konfliktprävention und -intervention - Umgang mit Beratungsresistenz

· Konfliktkommunikation und Verhandlungsstrategien - Umgang mit Emotionen im Konfliktgespräch

· Deeskalations-Eigenschutz-Projekt


Zielgruppe

Schulleitungen an Oberschulen des Landkreises Zwickau des Landesamtes für Schule und Bildung

Hinweise

Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeberin bzw. Auftraggeber und Fortbildnerin bzw. Fortbildner direkt vereinbart.

Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.11.2023 10:00 17:30
24.11.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

26.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04541