Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In Kinder- und Bilderbüchern stecken vielfältige Bildungspotentiale, die die Literacy-Erziehung, den Einstieg in die Schriftsprache, das dauerhafte und nachhaltige Interesse an Schriftsprache, die literarische Auseinandersetzung mit facettenreichen Themen sowie das literarische Lernen besonders dann entfalten, wenn die Beschäftigung mit dem Buch über das Lesen und die reine Betrachtung hinausgeht und das Kind aktiv und gestaltend tätig sein kann. Im Seminar stehen kreative und spielerische Möglichkeiten im Mittelpunkt, die Text und Illustrationen bieten.
Die Teilnehmer kennen Möglichkeiten, wie ausgehend von Text und Illustration eigene Spielideen zu Kinder- und Bilderbüchern entwickelt werden können.
Sie wissen, wie Spielideen und (literatur-)pädagogische Ziele in Zusammenhang stehen.
Die Lehrkräfte kennen und nutzen gezielt partizipative Konzepte für heterogene Gruppen.
· Kreative Spiel- und Vermittlungsmethoden und ihre (literatur-)pädagogischen Ziele
· Auswahl geeigneter Literatur
· Kennenlernen unterschiedlicher Methoden mit Bewegungs- und motorischen Anreizen unter Berücksichtigung individueller Voraussetzungen
· Literarische Spiele aus dem Buch entwickeln
Lehrkräfte aller Fächer an Grundschulen
Die Fortbildung besteht aus zwei Modulen.
Bitte bringen Sie ein Kinder- oder Bilderbuch und Ihre praktischen Erfahrungen dazu mit.
am | von | bis |
---|---|---|
24.01.2024 | 09:00 | 15:00 |
28.02.2024 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Beier, Maike | LiteraTour Sachsen, Dresden |