Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
In diesem Bausteinkurs geht es um die mathematischen Grundlagen des Übens. Wie gelingt es Kindern einer Klasse, gemeinsam am gleichen mathematischen Inhalt zu lernen, wenn sie diesem auf unterschiedlichem Niveau begegnen und auf unterschiedliche Weise verstehen?
Um mathematische Entdeckungen zu beschreiben und Zusammenhänge zu begründen, benötigen Kinder einen aktiven Wortschatz. Es sollen „Wortspeicher“ entwickelt werden, die mit Fachbegriffen und möglichen Formulierungshilfen gefüllt werden.
Tägliche Übungen und kleine Spiele als besondere Formen im Unterricht werden genauer besprochen.
Tägliche Übungen und kleine Spiele im Mathematikunterricht lernen die Teilnehmer kennen und werden befähigt, diese dann entsprechend einzusetzen.
Die Teilnehmer kennen Übungsformate, die einen differenzierten Unterricht auf unterschiedlichen Niveaustufen möglich machen.
Sie sind in der Lage, einen Wortspeicher mit Fachbegriffen zu füllen.
· Theoretische Einführung zum differenzierten Üben im Mathematikunterricht
· Praxisbeispiele erproben - ganzheitliche Zugänge und natürliche Differenzierung
· Sprache und Mathematik
· Umgang mit täglichen Übungen und Möglichkeiten der Umsetzung
· Kleine Spiele im Mathematikunterricht
Lehrkräfte im Fach Mathematik an Grundschulen
Bitte bringen Sie Schere, Leim und Schreibmaterialien mit.
am | von | bis |
---|---|---|
18.04.2024 | 09:30 | 15:00 |
Name | von |
---|---|
Nötzel, Annette | Grundschule Sonnenstein, Pirna |
Woywod, Kerstin | 129. Grundschule Dresden, Dresden |