Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R03839: KARG Campus Sachsen Impulskreise II
Ausbildung von Impulskreismoderator/innen für Kindertagesstätten und Schulen
am 20.10.2023Anmeldeschluss: 22.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Greulich, Gabriela; +49 (351) 84 39 969
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Karg Impulskreise sind ein Fortbildungsinstrument von und für die pädagogische Praxis, das Grundlagenwissen der (frühen) Begabungsförderung vermittelt. Sie bringen Sach- und Handlungswissen zur Begabtenförderung praxisnah und kompakt an Schulen. Sie zeigen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit besonders begabten Kindern auf. Konkrete Fallbeispiele regen zur Reflexion und Neuorientierung der eigenen Praxis an.

Die Ausbildung zu Impulskreismoderator/innen erfolgt durch die Karg-Stiftung.

Ziele

Im lmpulskreis Karg 2 geht es um Möglichkeiten der Förderung für Hochbegabte und um individuelle Förderung als Rahmen hierfür. Ziele, Konzepte Methoden der Begabungsförderung werden erörtert. Anhand von Fallbeispielen werden praktische Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Qualitätskriterien begabungsfördernden Unterrichts und Modelle der individuellen Förderung im Klassenverband sowie in flexiblen Lernsettings kennen.


Inhalte

Karg Impulskreise Schule und Kita Teil 2 Fördern

"Begabungen entfalten- Individuelle Förderung in der Schule bzw. Frühpädagogik"

Zielgruppe

Teilnehmer/innen, die bereits am ersten Teil der Ausbildung teilgenommen haben (R01425).

Veranstaltungstermine

am von bis
20.10.2023 09:00 15:30

Anmeldeschluss

22.09.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R03839