Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Karg Impulskreise sind ein Fortbildungsinstrument von und für die pädagogische Praxis, das Grundlagenwissen der (frühen) Begabungsförderung vermittelt. Sie bringen Sach- und Handlungswissen zur Begabtenförderung praxisnah und kompakt an Schulen. Sie zeigen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit besonders begabten Kindern auf. Konkrete Fallbeispiele regen zur Reflexion und Neuorientierung der eigenen Praxis an.
Die Ausbildung zu Impulskreismoderator/innen erfolgt durch die Karg-Stiftung.
Im lmpulskreis Karg 2 geht es um Möglichkeiten der Förderung für Hochbegabte und um individuelle Förderung als Rahmen hierfür. Ziele, Konzepte Methoden der Begabungsförderung werden erörtert. Anhand von Fallbeispielen werden praktische Umsetzungsmöglichkeiten diskutiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen Qualitätskriterien begabungsfördernden Unterrichts und Modelle der individuellen Förderung im Klassenverband sowie in flexiblen Lernsettings kennen.
Karg Impulskreise Schule und Kita Teil 2 Fördern
"Begabungen entfalten- Individuelle Förderung in der Schule bzw. Frühpädagogik"
Teilnehmer/innen, die bereits am ersten Teil der Ausbildung teilgenommen haben (R01425).
am | von | bis |
---|---|---|
20.10.2023 | 09:00 | 15:30 |