Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04505: Fachtag Französisch
8. Französischlehrertag « Ouverture au monde
am 02.03.2024Anmeldeschluss: 03.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Paape, Katrin; +49 (351) 84 39 839
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der 8. Französischlehrertag steht unter dem Motto « Ouverture au monde ». Aktuelle Fragen und Herausforderungen eines modernen Französischunterrichts werden aufgegriffen, neue Anregungen für die praktische Umsetzung in allen Schularten entwickelt, diskutiert und mitunter ausprobiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielfältiges Angebot an Ateliers, in denen es um die Vertiefung von Sachwissen, den fachlichen und kollegialen Austausch sowie die Erweiterung didaktisch-methodischer Fertigkeiten geht.

Bereichert werden die Atelierangebote durch ein Impulsreferat, ein kulturelles Rahmenprogramm sowie eine Podiumsdiskussion zu Möglichkeiten der schulischen und außerschulischen Gestaltung des Faches Französisch.

Der Fachtag ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Landesamt für Schule und Bildung und dem sächsischen Landesverband der Vereinigung der Französischlehrer, REVE e.V.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit der vielschichtigen Thematik des Französischlehrertages auseinandergesetzt.

Sie haben ihre Fach-und Sachkompetenzen zur Gestaltung eines modernen Französischunterrichts zu ausgewählten Themenbereichen vertieft und erweitert.

Sie haben in zahlreichen Gesprächen neue Impulse für die Umsetzung im eigenen Fachunterricht erhalten.

Inhalte

· Vortrag und Podiumsdiskussion zu Möglichkeiten der Gestaltung des Faches Französisch

· Vertiefung und Erweiterung der Fach- und Sachkompetenz in thematisch abwechslungsreichen Ateliers

· Austausch mit Fachkollegen

· Anregungen zur Gestaltung eines modernen und kommunikativen Französischunterrichts

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten, die das Fach Französisch unterrichten.

Hinweise

Die Veranstaltung findet im Vitzthum-Gymnasium Dresden (Paradiesstraße 35, 01217 Dresden) statt.

Es ist gewünscht, dass die Teilnehmer ein eigenes technisches Gerät (Laptop und/oder Tablet) mitbringen.

Gegen einen Unkostenbeitrag werden Speisen und Getränke vor Ort bereitgestellt.

Detaillierte organisatorische und inhaltliche Aspekte sind ab Ende November 2023 auf der Webseite von REVE e.V. einzusehen.

Die Einschreibung in die angebotenen Ateliers erfolgt online, dafür erhalten Sie einen Link.


Veranstaltungstermine

am von bis
02.03.2024 09:00 16:30

Anmeldeschluss

03.02.2024

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04505