Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04243: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sensibel in den Unterricht einbinden
vom 23.11.2023 bis 24.11.2023Anmeldeschluss: 26.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt findet in unterschiedlichen Kontexten in der Schule statt - ob als Thema im Unterricht oder im Alltag durch geoutete Lernende oder queere Lehrkäfte. Im Workshop werden unterschiedliche Methoden für die Bearbeitung im Unterricht vorgestellt. Neben der Vermittlung fachlichen und didaktischen Wissens geht es auch um einen guten Umgang mit dem Thema. Wie kann ich als Lehrkraft gut auf Schimpfwörter reagieren? Wie schaffe ich ein diskriminierungsarmes Umfeld? Wie kann ich gut reagieren, wenn sich z. B. ein Schüler als schwul outet? Was kann ich tun, wenn ich Mobbing bemerke oder einen Verdacht habe?


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, Handlungsoptionen, Werten und Normen auseinandergesetzt.

Sie haben Handlungsoptionen für den Schulalltag mit dieser Vielfalt kennengelernt.

Sie haben die Einbindung von spezifischen Methoden der Sexualpädagogik in den Unterricht geübt.

Die Teilnehmenden haben Fallbeispiele aus der Praxis analysiert.


Inhalte

· Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

· Lebens- und Konfliktlagen queerer Kinder und Jugendlicher in Sachsen

· Unterrichtsmethoden im sexualpädagogischen Setting

· Prävention und Abbau von Mobbing

· Handlungsorientierung für den Umgang mit queeren Kindern und Jugendlichen im Schulkontext


Zielgruppe

Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die die Bausteinreihe "FIT für den Unterrichtsalltag mit besonderen Jugendlichen?!" absolviert haben.

Veranstaltungstermine

am von bis
23.11.2023 10:00 17:30
24.11.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

26.10.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04243