Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04614: Diagnosekompetenzen in der Kfz-Ausbildung digital fördern
vom 26.10.2023 bis 30.11.2023Anmeldeschluss: 28.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Ansprechpartner organisatorisch:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Beruf Kfz-Mechatroniker/-in ist es eine zentrale Aufgabe, die Ursachen von Störungen an Kraftfahrzeugen zu identifizieren. In diesem Q 4.0 Training erwerben Sie die Fähigkeit, Ihre Auszubildenden bei der Diagnose von Fehlern individuell zu unterstützen. Hierfür lernen Sie eine authentische Kfz-Computersimulation sowie digitale Lerneinheiten kennen und probieren diese selbst aus. Im Austausch mit anderen Ausbilder:innen und Berufsschullehrkräften reflektieren sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten der Simulation und der Lerneinheiten im Ausbildungsalltag.

Ziele

Die Teilnehmenden haben typische Barrieren im Diagnoseprozess von Auszubildenden kennen gelernt und können somit Fehler Ihrer Azubis nachvollziehen.

Sie haben sich mit anderen Ausbildern/Berufsschullehrkräften über Ihre Erfahrungen ausgetauscht.

Sie haben die digitale Kfz-Computersimulation kennen gelernt und führen praktische Übungen durch.

Sie haben digitale Lerneinheiten kennen gelernt, die in allen Lehrjahren einsetzbar sind

Die Teilnehmenden haben eine Unterrichtseinheit, mit der die Diagnosekompetenz Ihrer Azubis mittels der Kfz-Computersimulation sowie der digitalen Lerneinheiten gefördert wird erstellt.

Inhalte

· Barrieren im Diagnoseprozess

· digitale Kfz-Computersimulation

· digitale Lerneinheiten

Zielgruppe

Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die im Bereich der Kfz-Technik unterrichten.

Hinweise

Link zur Webseite und Anmeldung:

https://netzwerkq40.de/de/trainings/handwerk-bau/diagnosekompetenzen-in-der-kfz-ausbildung-digital-foerdern/#event-0


Am 25.10.2023 von 13:00 bis 14:00 Uhr findet ein Technik-Check (freiwillig) statt.

Veranstaltungstermine

am von bis
Baustein 01
26.10.2023 14:00 16:15
Baustein 02
09.11.2023 14:00 16:15
Baustein 03
30.11.2023 14:00 16:15

Anmeldeschluss

28.09.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04614