Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04617: Online-Fortbildung: Online Schule verwalten
Noten- und Klassenbuch-Online von beste.schule
am 26.10.2023Anmeldeschluss: 28.09.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Römer, Angela; (0 35 21) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Online-Noten- und Klassenbücher aus Sachsen. In diesem Workshop lernen Sie Noten- und Klassenbücher von beste.schule kennen.

Mit online Noten- und Klassenbüchern entlasten Sie Schulleitungen und Lehrkräfte. Eltern und Schüler:innen erhalten auf Wunsch Einblick in Ihre Noten und erhalten so mehr Eigenverantwortung. Durch den integrierten Zeugnisdruck wird der Schulhalbjahresabschluss so entspannt wie noch nie. Online erfasste Abwesenheiten sind sofort im Sekretariat, sodass Sie in der ersten Stunde bei fehlenden Schüler:innen keine Zeit verlieren.

Wir zeigen Ihnen, wie beste.schule funktioniert, wie Sie Ihr gesamtes Kollegium ganz ohne aufwendige Fortbildungen mit einbeziehen und Ihre eigene Schule anlegen können.

Ziele

Die Teilnehmenden haben Einblick in softwaregestützte Schulverwaltung am Beispiel der Plattform beste.schule und den dort verwendeten Modulen.

Inhalte

· Online-Klassenbuch

· Online-Notenbuch

Zielgruppe

Schulleitungen, PITKOs

Hinweise

Die Fortbildung wird zweimal durchgeführt und startet für Teilnehmende entweder 11:00 Uhr oder 15:00 Uhr. Sie können sich ihre Startzeit selbst auswählen, indem Sie einfach zur Startzeit der Videokonferenz beitreten.

Die Fortbildung findet via Videokonferenz statt. Sie sollten einen aktuellen Browser nutzen und Geräte zur Bild- und Tonübertragung (Webcam, Lautsprecher, Mikrofon/Headset) bereithalten. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung ins Schulportal.

Es wird keinerlei Vorwissen benötigt. Fragen sind willkommen.

Veranstaltungstermine

am von bis
26.10.2023 11:00 12:00
26.10.2023 15:00 16:00

Anmeldeschluss

28.09.2023

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04617