Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die wiederaufgebaute Frauenkirche ist ein eindrücklicher Lernort. Sie lädt ein, Spuren von Krieg und Zerstörung im Kontext der in Architektur und Ausstattung bewahrten Glaubensaussagen zu deuten und daraus abgeleitet eigene Friedens- und Versöhnungsschritte zu bedenken, die zum Erkennen eigener Verantwortung bewegen. Historische und kunsthistorische Aspekte ermöglichen eine Verortung der Frauenkirche im stadt- und landesgeschichtlichen Kontext sowie innerhalb baugeschichtlicher Epochen.
Die Lehrkräfte verstehen sich als Multiplikatoren zum Lernort Frauenkirche. Sie sind in der Lage, den Lernort Frauenkirche hinsichtlich ihrer eigenen didaktischen-methodischen Aufbereitung zu reflektieren und eigene Konzepte für den fächerverbindenden und fächerübergreifenden Unterricht vor dem Hintergrund des Lernorts Frauenkirche zu entwickeln.
· Kennenlernen/Entdecken der Frauenkirche „von der Unterkirche bis zur Aussichtsplattform“ auch unter Zugänglichkeit sonst unzugänglicher Bereiche
· Reflektieren der dem Ort immanenten Lerninhalte (friedenspädagogisch, religionspädagogisch, historisch/kunsthistorisch) und deren Anschlussmöglichkeiten im Unterricht
· Kirchenpädagogische Ansätze und Dimensionen von Kirchenraumerkundungen
· Workshop zur Entwicklung kompetenzorientierter Aufgabenstellungen bei Frauenkirchenerkundungen durch Schüler
Lehrkräfte in den Fächern Religion, Ethik, Geschichte, Kunst an Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen
Bitte nutzen Sie den Eingang F (Nordseite).
am | von | bis |
---|---|---|
24.01.2024 | 09:00 | 14:30 |
Name | von |
---|---|
Häse Dr., Anja | Stiftung Frauenkirche Dresden/Besucherdienst, Dresden |