Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.
Bis heute hält sich hartnäckig die Vorstellung von den zwei Brüdern, die (ihren Märchenhelden gleich) über Land ziehen und sich von den Menschen, die ihnen begegnen, Märchen diktieren lassen, sie sammeln und drucken lassen. Doch diese Vorstellung ist nachweislich falsch: nur selten haben die Brüder ihre Kasseler Wohnung verlassen und oft enthalten die Märchen mehr aus der Feder Wilhelm Grimms als aus dem Mund der Erzähler. Die Geschichte der berühmtesten Sammlung der Märchen ist deshalb aber nicht minder spannend und lädt dazu ein, wieder Märchen zu lesen und sich mit ihnen zu beschäftigen.
Die Fortbildung findet am 05.03.2024 von 9:00 - 12:00 Uhr an der TU Chemnitz statt.