Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04601: Kommunikation und Gesprächsführung für Betreuungslehrkräfte
Schwierige Gespräche führen
am 15.04.2024Anmeldeschluss: 18.03.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schneider, Kerstin; +49 (351) 84 39 824
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Betreuungslehrkräfte übernehmen im Schulalltag die spezielle Funktion der Vermittlung zwischen verschiedenen Parteien. Dabei müssen sie sich dieser besonderen Rolle bewusst sein. Sie benötigen Strategien zur professionellen Gesprächsführung im interkulturellen Kontext? Darüber hinaus wünschen Sie sich einen sicheren Umgang und Lösungsangebote in kommunikativen Konfliktsituationen? Zugleich möchten Sie Methoden des digitalen Kommunizierens und Führens von Gruppen beherrschen?

Die Strategien zur professionellen Gesprächsführung bedürfen eines ständigen Trainings sowie der Stärkung der eigenen Rolle als Betreuungslehrkraft.

Dieser Kurs gibt Antworten auf Ihre Fragen und stärkt Sie in Ihrer schulischen Praxis, indem er Ihnen Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen vermittelt.


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihre Rolle als Betreuungslehrkraft im schulischen Kontext reflektiert.

Sie haben sich zur Durchführung von Beratungsgesprächen vor dem Hintergrund ihrer schulischen Erfahrungen ausgetauscht.

Sie haben ihre Fähigkeiten im Umgang mit professionellen Gesprächsstrategien erweitert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben trainiert, professionell mit Konfliktsituationen in der Kommunikation umzugehen.

Inhalte

· Reflexion der eigenen Beratungsgespräche

· Aufbau und Durchführung von Beratungsgesprächen - Gesprächstraining

· Stolpersteine in der Kommunikation - Erfahrungen und Lösungsangebote

· Umgang mit Konflikten in der Kommunikation - Rollenspiele

· Erfahrungen zu digitalem Arbeiten


Zielgruppe

Betreuungslehrkräfte des Landesamtes für Schule und Bildung aller Schularten und aller Standorte

Hinweise

Die Fortbildung folgt der Konzeption zur Fortbildung von Betreuungslehrkräften im Freistaat Sachsen.

Veranstaltungstermine

am von bis
15.04.2024 09:00 16:00

Anmeldeschluss

18.03.2024

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04601