Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04622: Interkulturelle Kommunikation - Interkulturelle Kompetenz: Persisch-Arabischer Kulturraum
Fortbildung für Betreuungslehrkräfte
am 28.02.2024Anmeldeschluss: 31.01.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schneider, Kerstin; +49 (351) 84 39 824
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Aus dem Persisch-Arabischen Kulturraum kommen immer mehr Menschen nach Deutschland, deren Kinder bei uns beschult werden müssen. Diese Menschen bringen nicht nur ihre Sprache mit, sondern sie wollen auch ihre Kultur, Bräuche und Traditionen beibehalten und ihre Religion hier ausüben. Dieser Fakt steht meist ihrer Integration bzw. Assimilation in die deutsche Gesellschaft im Wege.


Falls Sie "stimmt!" gesagt haben, wird Ihnen diese Fortbildung die Möglichkeit geben, auf Ihre Fragen tabulos zu antworten. Falls Sie "das ist nur teilweise wahr" gedacht haben, werden Sie in dieser Fortbildung ähnliche Meinungen finden und in einen Erfahrungsaustausch treten können. Falls Sie "das stimmt gar nicht!" gedacht haben, würde Ihre Teilnahme eine neue Perspektive eröffnen, von der man viel Neues lernen kann.


Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit dem Kulturkonflikt der zugereisten Migranten am Beispiel des persisch-arabischen-Kulturraums auseinandergesetzt.

Sie haben sich zur Interkulturalität und Fremdwahrnehmung im Klassenzimmer verständigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben möglich Lösungsansätze diskutiert und auf ihren konkreten Arbeitskontext übertragen.

Inhalte

· Kulturelle Identität

· Diversity Management

· Akzeptanz- und Toleranz-Training


Zielgruppe

Betreuungslehrkräfte an Oberschulen, Gymnasien und Berufsschulen aller Standorte des Landesamtes für Schule und Bildung

Hinweise

Die Fortbildung findet online statt. Sie folgt der Konzeption zur Fortbildung von Betreuungslehrkräften im Freistaat Sachsen. Den Link zur Fortbildung erhalten Sie mit der Einladung.

Veranstaltungstermine

am von bis
28.02.2024 15:30 17:45

Anmeldeschluss

31.01.2024

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04622