Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Rückschlagspiele sind sowohl im Schulsport als auch im Freizeitbereich nach wie vor sehr beliebt. Im Rahmen der Fortbildung wird Tischtennis thematisiert.
Vor dem Hintergrund großer Klassen und wenig Spielmaterial werden vor allem Grundlagen der Methodik und Didaktik, der Materialkunde, der Regelkunde sowie der Bewertung besprochen und praktisch erprobt.
· Die Teilnehmenden analysieren neue Vermittlungsformen im Tischtennis (Schulsport) und wenden sie praktisch an.
· Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren über Grundlagen der Unterrichtsorganisation und Bewertung (inkl. Regelkunde) bzgl. der Sportart „Tischtennis“.
· Tischtennis - methodische und didaktische Grundlagen für den Schulsport
· Tischtennis - Material- und Regelkunde
· Tischtennis - Bewertungsgrundlagen
Lehrkräfte im Fach Sport in der gymnasialen Oberstufe sowie in der berufsbildenden Schule
Die Veranstaltung findet in der Sporthalle des BSZ für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg statt.
Bringen Sie bitte Sportsachen und - falls vorhanden - einen Tischtennisschläger sowie Bewertungsgrundlagen (Tischtennis) mit.
am | von | bis |
---|---|---|
30.11.2023 | 08:30 | 14:30 |