Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

B04712: Sorbische Lyrik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an ausgewählten Beispielen - Ideen für den Unterricht
Serbska lyrika w prěnjej połojcy 20. lětstotka na wubranych přikładach - ideje za literarnu wučbu
am 23.11.2023Anmeldeschluss: 26.10.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (351) 84 39 856
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Serbska lyrika w prěnjej połojcy 20. lětstotka na wubranych přikładach - ideje za literarnu wučbu


Na zakładźe wučbneho plana 9. lětnika za wyše šule zaběramy so w maćernorěčnej wučbje serbšćiny z lyriku prěnjeje połojcy 20. lětstotka. Twórby tutoho časa špiheluja sylnje tehdyše stawizniske pozadki zaso. Runočasnje pak su tendency přechoda serbskeje literatury do moderny spóznajomne.


Auf der Grundlage des Muttersprachlehrplanes für Oberschulen Sorbisch Klasse 9 steht die Lyrik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die literarischen Werke spiegeln besonders stark die historischen Hintergründe jener Zeit wieder. Gleichzeitig sind aber Tendenzen des Überganges der sorbischen Literatur in die Moderne erkennbar.

Ziele

· Wobdźělnicy zaběraja so z wubranymi lyriskimi tekstami prěnjeje połojcy 20.lětstotka basnikow.

· Wobdźělnicy spóznaja zwiski mjez žiwjenjom basnikow a jich twórbami.

· Wobdźělnicy zeznaja tež njeznate twórby basnikow a jich zasadźenje we wučbje .


· Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit ausgewählten lyrischen Texten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts der Dichter.

· Die Teilnehmenden erkennen die Zusammenhänge zwischen der damaligen Lebenswirklichkeit der Dichter und ihren Werken.

· Die Teilnehmenden lernen auch unbekannte Werke der Dichter kennen und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.

Inhalte

· nastorki k wužiwanju a wobjednanju basnjow we wučbje

· pokiwy k wobsahowemu a metodiskemu planowanju

· wuměna nazhonjenjow z wučby

Zielgruppe

wučerki a wučerjo serbšćiny na wyšich šulach a gymnazija

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
23.11.2023 14:30 17:00

Anmeldeschluss

26.10.2023

Dozenten

Name von
Buck, Kathrin Sorbische Oberschule "Michal Hornik" Räckelwitz, Räckelwitz
Zuschke, Merana Sorbisches Gymnasium Bautzen, Bautzen

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/B04712