Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Arbeit mit Lehrkräften, deren Beratung, Supervision und Fortbildung sowie die Moderation von Fallgruppen und Beratungslehrersprengeln sind wichtige Aufgaben von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen. Die Fortbildung soll einen Beitrag leisten zum Erwerb der dafür erforderlichen Kompetenzen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit den Grundlagen systemischer Beratung auseinandergesetzt.
Sie haben ihre methodischen und auch prozessorientierten Kompetenzen in der Arbeit mit einzelnen Lehrkräften wie auch mit Gruppen erweitert.
Sie haben Methoden kennengelernt, um ressourcenorientiert beraten zu können.
· Auftragsklärung in der Beratung und ihre kommunikativen Herausforderungen
· Beratungs-, Coaching- und Supervisionsmethoden
· Ressourcenorientierte Beratung
·
Schulpsychologinnen und Schulpsychologen
am | von | bis |
---|---|---|
06.12.2023 | 10:00 | 17:30 |
07.12.2023 | 09:00 | 16:30 |