Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04588: Methodenkompetenzen für Schulpsychologen
Methodenkompetenzen in der Arbeit mit Lehrkräften - Schulpsychologische Beratung in der Schule und im Schulsystem
vom 06.12.2023 bis 07.12.2023Anmeldeschluss: 17.11.2023

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Lessig, Torsten; +49 (351) 84 39 822
Ansprechpartner organisatorisch:
Helmeke, Herlind; (0 35 21) 41 27 39
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Arbeit mit Lehrkräften, deren Beratung, Supervision und Fortbildung sowie die Moderation von Fallgruppen und Beratungslehrersprengeln sind wichtige Aufgaben von Schulpsychologinnen und Schulpsychologen. Die Fortbildung soll einen Beitrag leisten zum Erwerb der dafür erforderlichen Kompetenzen.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit den Grundlagen systemischer Beratung auseinandergesetzt.

Sie haben ihre methodischen und auch prozessorientierten Kompetenzen in der Arbeit mit einzelnen Lehrkräften wie auch mit Gruppen erweitert.

Sie haben Methoden kennengelernt, um ressourcenorientiert beraten zu können.

Inhalte

· Auftragsklärung in der Beratung und ihre kommunikativen Herausforderungen

· Beratungs-, Coaching- und Supervisionsmethoden

· Ressourcenorientierte Beratung

· 

Zielgruppe

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
06.12.2023 10:00 17:30
07.12.2023 09:00 16:30

Anmeldeschluss

17.11.2023

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04588