Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

 

Fortbildung im Detail

 

R04354: Literatur trifft Bibel - in der Kurzprosa
Literatur trifft Bibel - in der Kursprosa
am 14.03.2024Anmeldeschluss: 26.02.2024

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Dröge, Vera; +49 (351) 84 39 844
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme:
fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Dass Franz Kafka beim Schreiben seiner Parabel "Heimkehr" das Gleichnis "Vom verlorenen Sohn" vor Augen hatte, ist offensichtlich. Doch auch in anderen literarischen Texten lassen sich biblische Stoffe und Figuren ausmachen.

In der Fortbildung sollen Parabeln, Kurzgeschichten und andere epische Kurzformen in den Blick gerückt werden, um die Vielfalt der Deutungsvarianten dieser Texte durch das Erkennen und Entschlüsseln biblischer Überlieferungen zu erweitern.

Ziele

Die Kursteilnehmer sind in der Lage:

-Zusammenhänge zwischen Parabeln/Kurzgeschichten und deren biblischen Motiven zu thematisieren

-vor dem Hintergrund von Bibel und Theologie textexterne Aspekte für die Interpretationen von Kurzprosa fruchtbar zu machen

-Botschaften von Gleichnissen zu diskutieren

Inhalte

· Parabeln von Franz Kafka und Günter Kunert

· Kurzgeschichten von Heinrich Böll und Elisabeth Langgässer

· Gleichnisse aus der Bibel (Auswahl)

Zielgruppe

Lehrkräfte in den Fächern Deutsch, Evangelische Religion, Katholische Religion und Ethik an Oberschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen

Hinweise

Die Fortbildung wird von Frau Dr. Silke Klatte sowie Frau Marion Hubrich durchgeführt.

Veranstaltungstermine

am von bis
14.03.2024 09:30 16:00

Anmeldeschluss

26.02.2024

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht: https://www.schulportal.sachsen.de/fortbildungen/detail/R04354