Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Hinweis:
Bitte setzen Sie sich vorher mit dem Schulportal-Support telefonisch in Verbindung, gemeinsam wird der TeamViewer als externe Anwendung, temporäre Lizenz, gestartet!
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Die Schulleiterinnen und Schulleiter haben sich Strategien zur Fortsetzung ihrer Schulentwicklungsprozesse erarbeitet.
Sie haben die Möglichkeiten und Grenzen moderner Schulgestaltung unter Berücksichtigung wachsender Herausforderungen und knapper werdender Ressourcen ausgelotet.
Sie haben Methoden kennengelernt, die ihnen helfen, das Kollegium für Schulentwicklungsarbeit zu gewinnen, es aktiv daran zu beteiligen sowie Aufgaben und Mitverantwortung an Unterstützer innerhalb und außerhalb ihrer Schule zu übertragen.
· Schule neu denken
· Ressourcen wirksam einsetzen
· Delegieren und Kooperieren
· Projekt-, Informations- und Veranstaltungsmanagement
· Teamentwicklung und Fallarbeit
Schulleitungen an Grundschulen des Landesamtes für Schule und Bildung am Standort Leipzig
Die Fortbildung wird online unterstützt. Zielgruppenspezifische Schwerpunkte werden zwischen Auftraggeberin und Fortbildnerin direkt vereinbart.
Die Übernachtung findet im Einzelzimmer statt. Die Übernachtung erfolgt im „Fortbildungs- und Tagungszentrum Meißen“ (FTZ) oder im Hotel „Alte Klavierfabrik“. Das Hotel ist ca. 4,7 km (<https://klavierfabrik-meissen.travdo-hotels.de>) vom FTZ entfernt. Die Zuweisung des Übernachtungsortes erfolgt entsprechend der Auslastung.
am | von | bis |
---|---|---|
06.05.2024 | 09:00 | 17:00 |
07.05.2024 | 09:00 | 16:00 |