Fortbildung im Detail
SBI07780: Fachbezogene Fortbildung Mathematik Grundschule
Wie aus dem Froschjungen Kalle ein richtiger Wetterfrosch wurde - Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs und des Umgangs mit Daten in der Primarstufe
vom 21.06.2018 bis 22.06.2018Anmeldeschluss: 24.05.2018
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Die Auseinandersetzung mit stochastischen Situationen im täglichen Leben nimmt einen großen Stellenwert ein und sollte schon in der Grundschule thematisiert werden. Die Bedeutung im Umgang mit Daten nimmt immer mehr zu und es ist notwendig, auch über Eintrittswahrscheinlichkeiten verschiedener Ereignisse im täglichen Leben nachzudenken.
Der Workshop zeigt Möglichkeiten der schrittweisen Entwicklung im Umgang mit Daten und bei der Betrachtung von Wahrscheinlichkeiten. Dabei spielt vor allem die Erfahrungswelt der Kinder eine große Rolle. Über diese kann sehr anschaulich dieser Themenbereich betrachtet werden. Im Workshop probieren die Teilnehmenden selbst verschiedene Unterrichtssequenzen aus und diskutieren die Einsatzmöglichkeiten in ihren Klassen. In den Workshop fließen unter anderem auch Erfahrungen aus Mecklenburg-Vorpommern ein, wo stochastische Inhalte im Unterricht der Grundschule erprobt wurden.
Ziele
Die Teilnehmer/innen sind über Möglichkeiten der Datenerfassung und Darstellung sowie deren sinnvollen Unterrichtseinsatz informiert und haben diese diskutiert.
Sie haben gelernt, den Wahrscheinlichkeitsbegriff in der Grundschule über Alltagssituationen ohne Würfel und Glücksrad zu entwickeln.
Die Teilnehmer/innen haben Möglichkeiten der altersgerechten Auswertung von Daten (z. B. über Mittelwerte) sowie zur schrittweisen Entwicklung stochastischer Kompetenzen in den einzelnen Klassenstufen kennengelernt und diskutiert.
Inhalte
- Erfassung, Darstellung und Auswertung von Daten mit Umsetzung im Unterricht ·
- Entwicklung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs mit Umsetzung im Unterricht ·
- Möglichkeiten zur Aufnahme stochastischer Schwerpunkte mit einer stufenweisen Entwicklung in den Unterricht
Zielgruppe
Fachberater/innen sowie weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben oder Funktionen im Fach Mathematik an Grundschulen sowie Führungskräfte, die in diesem Fach und dieser Schulart unterrichten
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
21.06.2018 | 10:00 | 17:30 |
22.06.2018 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen Route zum Veranstaltungsort planen