Fortbildung im Detail
Z03459: Führung einer Klasse und Gestaltung einer lernaktivierenden Unterrichtsatmosphäre durch Regeln und positive Verstärker
am 14.08.2018Anmeldeschluss: 03.07.2018
Aktion wählen
Ansprechpartner organisatorisch: Schneider, Julia; +49 375 4444-138
Beschreibung
Schüler können ihr Lernpotential nur ausschöpfen, wenn eine entsprechend disziplinierte Unterrichtsatmosphäre gestaltet wird und die Regeln des gemeinsamen Lernens akzeptiert werden. Dazu müssen auch Lehrer in der Lage sein, auf Unterrichtsstörungen angemessen zu reagieren.
Ziele
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Ursachen von Unterrichtsstörungen.
Sie klären für sich dabei ihre Führungsrolle und erfahren Grundlagen möglicher Interventionen.
Die Teilnehmer erwerben Wissen über präventive Maßnahmen, Regeln und Sanktionen.
Inhalte
··
- Ursachen und Verstärker von Fehlverhalten ·
- Rolle des Lehrers bei der Prävention und Klärung von Konflikten ·
- Umgang mit Unterrichtsstörungen ·
- Interventionstechniken ,Tipps und Tricks ·
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
14.08.2018 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
03.07.2018
Dozenten
Name | von |
---|---|
Meixner, Martina | Heilpädagogische Wohngruppen Johanngeorgenstadt, Johanngeorgenstadt |
Veranstaltungsort
-
Georgius-Agricola-Gymnasium, Pestalozzistraße 85, 08371 Glauchau Route zum Veranstaltungsort planen