Fortbildung im Detail
C05106: Lapbooks im Fach Ethik der Sekundarstufe
am 07.08.2018Anmeldeschluss: 26.06.2018
Ansprechpartner organisatorisch: Buschbeck, Jennifer; +49 371 5366-423
Beschreibung
Handlungsorientierter, ganzheitlicher sowie kompetenzorientierter Ethikunterricht - das ist und bleibt die aktuelle Forderung modernen Unterrichts und ist für die Binnendifferenzierung unverzichtbar. Während einer Projektarbeit und danach tragen die Schüler wichtige Erkenntnisse, ermittelte Informationen zu verschiedenen Aspekten, persönliche Einschätzungen usw. schriftlich und zeichnerisch in unterschiedliche selbst gestaltete attraktive Präsentationsformen ein, die am Ende in einer Mappe, einem gefalteten Karton oder einem Buch befestigt werden. Es gibt unendlich viele Varianten von Lapbooks, kein Ergebnis gleicht dem anderen.
Ziele
Die Teilnehmer kennen die Methode Lapbook und können diese im Ethikunterricht der Klassen 5 und 6 einsetzen.
Die Teilnehmer kennen Bewertungsmöglichkeiten für ein Lapbook.
Die Teilnehmer gestalten selbst ein Lapbook für den möglichen Einsatz im Ethikunterricht.
Inhalte
- Vorstellen der Methode Lapbook und deren möglicher Einsatz im Fach·
- Bewertungsmöglichkeiten eines Lapbooks ·
- Ausprobieren von Faltvorlagen und Impulse zu einem eigenen Thema finden ·
- Reflexion
Zielgruppe
Lehrkräfte an Oberschulen und Gymnasien
Hinweise
Die Teilnehmer tragen den Unkostenbetrag in Höhe von 1,00 für Material selbst.
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
07.08.2018 | 09:00 | 13:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Blumhagen, Doreen | Sonnenhof-Schule, Schule für geistig Behinderte, Auerbach/Vogtl. |
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Standort Chemnitz, Annaberger Straße 119, 09120 Chemnitz Route zum Veranstaltungsort planen