Fortbildung im Detail
L10253: Differenzierung bei der Durchführung von Schülerexperimenten im Physikunterricht - Workshop
am 19.02.2019Anmeldeschluss: 10.01.2019
Ansprechpartner organisatorisch: Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Beschreibung
Da sich die Schüler in ihren Fähigkeiten/Fertigkeiten/Interessen sehr unterscheiden, werden den Teilnehmern Möglichkeiten für die Differenzierung bei Schülerexperimenten an verschiedenen Beispielen aufgezeigt. Es werden Vor- und Nachteile diskutiert. Die Teilnehmer sollen anschließend selbst Beispiele für die innere Differenzierung bei Experimenten erarbeiten, so dass diese im Unterricht eingesetzt werden können. Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch ist uns hier sehr wichtig.
Ziele
Die Teilnehmer kennen Möglichkeiten für die Differenzierung bei Schülerexperimenten.
Die Teilnehmer sind fähig, eigene Protokollvorlagen zu erarbeiten.
Jeder Teilnehmer erhält digital das erarbeitete Material für den Einsatz im Unterricht.
Reichhaltiger Erfahrungsaustausch unter den Kollegen.
Inhalte
- nach der kurzen theoretischen Einführung möchten wir den Teilnehmern eigene mitgebrachte Beispiele zur Differenzierung bei Schülerexperimenten erläutern ·
- im anschließenden Workshop sollen die Teilnehmer in zeitgleicher paralleler Gruppenarbeit selbst Material für Differenzierung beim Experimentieren erstellen ·
- die erarbeiteten Materialien werden den Kollegen im Plenum vorgestellt und diskutiert ·
- das Material wird den Teilnehmern digital zur Verfügung gestellt ·
Zielgruppe
Lehrkräfte für das Fach Physik an Oberschulen und allgemeinbildenden Förderschulen, insbesondere Seiteneinsteiger
Hinweise
Mitzubringen sind:
··- Notebook, ·
- Lehrplan Physik/ Lehrbücher/ eigene Protokollvorlagen für Schülerexperimente ·
- USB Stick
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
19.02.2019 | 09:00 | 16:00 |
Anmeldeschluss
Dozenten
Name | von |
---|---|
Fritzsche, Carola | Lessing-Oberschule Schkeuditz, Schkeuditz |
Gründner Dipl., Kerstin | Lessing-Oberschule Schkeuditz, Schkeuditz |
Veranstaltungsort
-
Fortbildungszentrum des Landesamt für Schule und Bildung Standort Leipzig, Nonnenstr. 44d, 04229 Leipzig Route zum Veranstaltungsort planen