Fortbildung im Detail
R00050: Medieneinsatz im Englischunterricht
Digitale Bildung
vom 29.04.2019 bis 30.04.2019Anmeldeschluss: 01.04.2019
Ansprechpartner organisatorisch: Handrack, Ute; (0 35 21) 41 27 22
Beschreibung
Das Ende 2016 erschienene KMK Strategie-Papier Bildung in der digitalen Welt, welches Bildungsstandards für das digitale Lehren und Lernen ausführlich beschreibt, gilt für alle Fächer. Lehrkräfte sind gefordert, gleichermaßen zur Vorbereitung der Schüler/innen auf eine von elektronischen Medien geprägte Gesellschaft beizutragen.
Wie das Lehren und Lernen mithilfe digitaler Medien (Mediendidaktik) und vor allem die kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung (Medienerziehung) im Englischunterricht gelingen kann, wird anhand von Praxisbeispielen im Workshop erläutert.
Ziele
Die Teilnehmer/innen sind über verschiedene Möglichkeiten zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien informiert.
Sie haben den Einsatz digitaler Medien im Englischunterricht diskutiert und sind in der Lage, diese dort einzusetzen.
Inhalte
- Lehren und Lernen mit digitalen Medien (Mediendidaktik) ·
- Kritische Auseinandersetzung mit der Digitalisierung ·
- Einsatz im Unterricht
Zielgruppe
Fachberater/innen sowie weitere Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben oder Funktionen im Fach Englisch an Oberschulen, Gymnasien und Beruflichen Gymnasien sowie Führungskräfte, die in diesem Fach und diesen Schularten unterrichten
Veranstaltungstermine
am | von | bis |
---|---|---|
29.04.2019 | 10:00 | 17:30 |
30.04.2019 | 09:00 | 16:30 |
Anmeldeschluss
Veranstaltungsort
-
Landesamt für Schule und Bildung, Fortbildungs- und Tagungszentrum, Siebeneichener Schlossberg 2, 01662 Meißen Route zum Veranstaltungsort planen